Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen Zur Social Media Navigation springen Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
TK Die Techniker – zur Startseite
Presse und Politik
    • Digitale Gesundheit
    • Prävention
    • Arzneimittel
    • Finanzen
    • Gesundheitssystem
    • Pflege
    • Medizinische Versorgung
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin/Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Pressemitteilungen
  • Ansprechpartnerinnen und -partner
    • TK-Köpfe
    • Themen von A - Z
    • Veranstaltungen

Selbst­hilfe-Anträge für Sach­sen-Anhalt

Artikel aus Sach­sen-Anhalt

Die Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt die Arbeit von Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen. Hier geht es zu den Anträgen und Nachweisen.

weniger als eine Minute Lesezeit
Presse und Politik(Ebene 1) /
Themen(Ebene 2) /
Prävention(Ebene 3) /
Gesund leben(Ebene 4) /
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Sie wollen eine Pauschalförderung für Ihr Selbsthilfeangebot beantragen? Auf dieser Seite finden Sie die passenden Formulare  als PDF-Dateien zum Herunterladen.

Antrag auf Pauschalförderung für Selbsthilfegruppen (vereinfachtes Verfahren bis 750 Euro) (PDF, 888 kB)

Antrag auf Pauschalförderung für Selbsthilfegruppen (ausführliches Verfahren ab 750,01 Euro) (PDF, 1.2 MB)

Pauschalförderung für Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeorganisationen - Verwendungsnachweis bis 500 Euro (PDF, 251 kB)

Pauschalförderung für Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeorganisationen - Verwendungsnachweis von 500,01 Euro bis 30.000 Euro (PDF, 220 kB)

Pauschalförderung für Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeorganisationen - Verwendungsnachweis ab 30.000 Euro (PDF, 231 kB)

Strukturerhebungsbogen für Selbsthilfekontaktstellen (PDF, 141 kB)

Datum der Veröffentlichung: 21.01.2025

Ansprechpartnerin Presse

Elke Proffen Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Elke Proffen Pressereferentin
elke.proffen@tk.de 03 91 - 73 94-430 01 51 - 42 13 52 05

LinkedIn: https://linkedin.com/
Blog: https://wirtechniker.tk.de/ 

Hat Ihnen der Beitrag gefal­len?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Ihnen stehen noch 200 Zeichen zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Mehr zum Thema

  • Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

    Artikel

    Informationen zur Selbsthilfeförderung in Sachsen-Anhalt.

Weitere Optionen

  • Kontakt TK-Presse & Politik

Footer Navigation

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Geschäftsbericht
  • Transparenzbericht
  • TK im Bundesland

Oft genutzte Inhalte

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelle Termine
  • Mediathek
  • Unternehmensdaten der TK
  • WirTechniker-Newsletter
  • Podcast der TK-Landesvertretungen

Portale

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Karriere
  • Vertriebspartner

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung  und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen