StartseiteUnternehmenSozialwahl bei der TKDie Bundeswahlbeauftragten
Die Bundeswahlbeauftragten
Peter Weiß und Doris Barnett lösten Rita Pawelski und Klaus Wiesehügel ab.
Peter Weiß und seine Stellvertreterin Doris Barnett sind die Bundeswahlbeauftragten für die Sozialversicherungswahlen. Gemeinsam haben sie die in diesem Jahr stattfindenden Wahlen zu den Selbstverwaltungsgremien in der deutschen Sozialversicherung vorbereitet, begleiten diese und überwachen die ordnungsgemäße Durchführung.Auf einer Veranstaltung am 30. September 2021 im Berliner Regierungsviertel waren Peter Weiß und damals noch Daniela Kolbe von Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, in ihr Amt eingeführt worden. Doris Barnett hatte dieses Amt der Stellvertreterin dann später von Daniela Kolbe übernommen.In einer gemeinsamen Diskussionsrunde mit der damaligen Amtsinhaberin Rita Pawelski und ihrem Stellvertreter Klaus Wiesehügel hatte der neue Bundeswahlbeauftragte umrissen, was ihn in seiner Arbeit antreibt.
Der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen 2023 Peter Weiß
Die Sozialversicherung, erklärte Peter Weiß, "das ist unsere Versicherung, sie gehört uns, nicht dem Staat". Genau deshalb brauche es auch die Soziale Selbstverwaltung, die den Betroffenen Sitz und Stimme gibt.Weiß zeigte viel Respekt vor der großen Herausforderung, erstmals in Deutschland eine bundesweite Online-Wahl zu organisieren. "Wenn wir das aber hinbekommen", sagte Weiß damals, "dann werden die Sozialwahlen das Muster auch für andere Wahlen in Deutschland werden. Deshalb muss uns dieses Experiment gelingen!"
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.