Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Um TK-Safe nutzen zu können, gibt es vier Voraussetzungen:

  1. Sie sind freigeschaltet für "Meine TK" (der passwortgeschützte Bereich auf tk.de) 
  2. Sie haben auf Ihrem Smartphone die TK-App installiert.
  3. Sie haben sich in der TK-App für TK-Safe registriert. Den Button "TK-Safe" finden Sie gleich auf der Startseite der TK-App.
  4. Sie sind eindeutig identifiziert.

Für die eindeutige Identifikation haben Sie aktuell 3 Möglichkeiten:

  1. Online mit dem ePersonalausweis (plus PIN) und der (im Store heruntergeladenen) Nect-App.
  2. In einer TK-Kundenberatung mit einem gültigen Lichtbild-Ausweisdokument, der aktuellen Gesundheitskarte und dem Smartphone.
  3. Per Post-Ident, indem Sie eine PIN zu Ihrer aktuellen TK-Gesundheitskarte anfordern, die Ihnen von einem Mitarbeitenden der Deutschen Post an der Haustür übergeben wird, nachdem Sie einen gültigen Ausweis (Personalausweis / Reisepass) vorgezeigt haben.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Jetzt TK-App installieren Jetzt TK-App installieren

Hinweis: Um die App nutzen zu können, müssen Sie Ihr Smartphone mit einem individuellen Freischaltcode registrieren. Das dient dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und ist mit wenig Aufwand erledigt.


Sollten Sie noch nicht bei "Meine TK" angemeldet sein, können Sie das ganz einfach auf dieser Seite nachholen. Hinweis: Der Freischaltcode wird aus Sicherheitsgründen per Post verschickt. Wichtig: Für die Freischaltung brauchen Sie Ihre Versichertennummer (steht auf der Gesundheitskarte)

TK-Safe starten

Sie sind bei "Meine TK" registriert und die TK-App läuft auf Ihrem Handy? Los geht's mit TK-Safe!

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Öffnen Sie die TK-App und tippen Sie im Hauptmenü auf "TK-Safe". In den ersten Schritten folgt eine gesonderte Registrierung. Dabei wird ein Nutzerkonto eingerichtet und die individuelle Verschlüsselung erstellt. So wird sichergestellt, dass nur Sie selbst Ihre Daten sehen, speichern und verwalten können.

Anschließend können Sie mit nur einem Klick Ihre Gesundheitsdaten aus den vergangenen vier Jahren anfordern: Dazu gehören unter anderem Arztbesuche, Diagnosen, Medikamentenverordnungen, Impfungen und Kosten. Außerdem ist es möglich, freiverkäufliche Medikamente selbst zu scannen und Dokumente hochzuladen.