Online-Training gegen Schlafstörungen
Wir verschlafen im Verlauf unseres Lebens ein Drittel unserer Zeit. Das ist auch gut so, denn die nächtliche Regeneration ist enorm wichtig für unsere Gesundheit. Das Online-Schlaftraining der Techniker hilft dabei, schlechtem Schlaf vorzubeugen oder einer Chronifizierung von Schlafproblemen entgegenzuwirken.
Ungefähr jeder Dritte klagt hierzulande über schlechten Schlaf. Schlechter Schlaf führt zu einer geringeren Leistungsfähigkeit, langfristig kann sich sogar das Risiko erhöhen, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. Leider handeln zu wenig Betroffene früh genug, obwohl es nachweislich wirksame Methoden gibt, die eigene Schlafqualität zu verbessern.
Mit digitaler Begleitung zum gesunden Schlaf
Mit dem Online-Schlaftraining der Firma Mementor bietet die Techniker Ihnen einen schnellen Zugang zu einem effizienten Präventionsprogramm, ganz bequem von Zuhause aus.
Das Schlaftraining wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und einer Schweizer Klinik für Schlafmedizin entwickelt und wird bereits erfolgreich eingesetzt. Ein digitaler Experte namens Albert führt Sie durch das digitale Training. Es basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, einer Methode, deren Wirksamkeit vielfach nachgewiesen wurde. Übungen und Methoden werden im Training auf Ihr individuelles Schlafverhalten abgestimmt. So können Sie Ihren Schlaf verbessern und Ihre optimalen Schlafzeiten finden. Aufbauend erhalten Sie Wissen rundum das Thema "Schlafen" und Angebote zur Förderung Ihrer Entspannung, damit Sie wieder erholt durchstarten können.
Viele hundert TK-Versicherte haben das Angebot bisher genutzt. Aus einer Zufriedenheitsbefragung wissen wir, dass sich durch die Nutzung des Online-Schlaftrainings der Schlaf bei jedem zweiten Teilnehmer verbessert hat.
Test Schlafstörungen
Finden Sie heraus, ob bei Ihnen bereits Anzeichen für eine Schlafstörung vorliegen. Dazu müssen Sie lediglich sieben Fragen beantworten. Die Auswertung erhalten Sie sofort. Nach dem Test können Sie sich zum Online-Schlaftraining anmelden.
Hinweis: Sollten Ihre Angaben in dem folgenden Fragebogen zeigen, dass Ihre Schlafstörungen länger als 4 Wochen bestehen oder bei Ihnen schwerwiegende Schlafstörungen vorliegen, ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Hintergrund ist, dass es sich bei dem Online-Schlaftraining der TK um ein Angebot handelt, das einer Chronifizierung entgegenwirken soll und chronische Schlafstörungen verhindern soll.
Hier geht es zum Online-Test Schlafstörung .