"Zeit für Entscheidungen"
Artikel aus Baden-Württemberg
Nach der Bundestagswahl 2025 muss nun rasch eine neue Regierung gebildet werden, die sich den großen Herausforderungen der Gesundheitspolitik stellt.

Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 stand die Gesundheitspolitik nicht im Mittelpunkt - wieder einmal. Der Gesundheitsversorgung muss jedoch große Aufmerksamkeit gewidmet werden, denn Gesundheit ist eines der höchsten Güter und trägt wesentlich dazu bei, gute Lebensqualität und die Erwerbsfähigkeit der Menschen zu erhalten.
Zu den dringlichsten Themen gehören die verlässliche Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung, ein besserer Zugang zur Versorgung, ein fairer Wettbewerb unter den Krankenkassen, die konsequente Nutzung der digitalen Möglichkeiten, spürbare Entlastung in der Pflege und kluge Präventionsstrategien.
Die TK hat Vorschläge entwickelt, um die größten Herausforderungen im Gesundheitssystem anzugehen und daraus echte Chancen für Verbesserungen zu schaffen.
Nadia Mussa, Leiterin der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg, geht in kurzen Videos auf einige dieser Themenschwerpunkte ein.
Verlässliche Finanzierung
Die nächste Bundesregierung muss eine nachhaltige Finanzierung des Gesundheitswesens organisieren. Aktuell erleben wir enorme Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen. Wir brauchen jetzt echte strukturelle Veränderungen, hauptsächlich auf der Ausgabenseite.
Nadia Mussa zur Finanzierung des Gesundheitswesens
Zugang zur Versorgung
Überfüllte Notaufnahmen, Aufnahmestopp in manchen Hausarztpraxen, wochen- oder sogar monatelange Wartezeiten auf einen Facharzttermin - all das zeigt, dass es immer schwieriger für Patientinnen und Patienten wird, zeitnah die richtige Versorgung für ihr medizinisches Problem zu bekommen.
Deshalb schlägt die TK vor, eine standardisierte digitale Ersteinschätzung des Behandlungsbedarfs einzuführen.
Nadia Mussa zum Zugang zur Versorgung
Digitalisierung weiter voranbringen
Damit die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter vorankommt, müssen Daten verantwortungsvoll zugänglich und Anwendungen nutzerfreundlich sein. Die elektronische Patientenakte bietet dafür eine zentrale Plattform.
Nadia Mussa zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Pflege stärken
Um gute Pflege auch in Zukunft sicherzustellen, muss eine finanzielle Entlastung erfolgen, bürokratische Prozesse sollten vereinfacht werden und freie Pflegeplätze auffindbar sein. Der Pflegeberuf muss attraktiver gestaltet werden, neue Strukturen können dazu beitragen, um mehr Menschen für die Pflege zu gewinnen.
Nadia Mussa zu notwendigen Maßnahmen in der Pflege
"Zeit für Entscheidungen"
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Alle Forderungen der TK an die neue Regierung: