Was haben die Fraktionen in den kommenden fünf Jahren vor?
Artikel aus Hessen
Landtagswahl 2023: Die gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprecher äußern sich im Video-Interview.

Am 8. Oktober ist Landtagswahl. Die TK hat das zum Anlass genommen, um bei den gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Fraktionen im Hessischen Landtag nachzufragen, was sie sich für die kommenden fünf Jahre vorgenommen haben.
In den folgenden fünf Videos äußern sich Kathrin Anders (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ralf-Norbert Bartelt (CDU), Petra Heimer (Die Linke), Yanki Pürsün (FDP) und Dr. Daniela Sommer (SPD) zu den Themen Digitalisierung, Krankenhausplanung und zur Versorgung im ländlichen Raum. Außerdem wollte die TK wissen, welche gesundheitspolitischen Herzensthemen die fünf Politikerinnen und Politiker haben und ob Hessen aus ihrer Sicht ein eigenes Gesundheitsministerium braucht.
"Mit welchen Maßnahmen wollen Sie die Digitalisierung des hessischen Gesundheitswesens voranbringen?"

Wie muss sich die hessische Krankenhauslandschaft in der nächsten Legislaturperiode verändern?

Auf welche Maßnahmen werden Sie setzen, um die ambulante Versorgung, gerade im ländlichen Raum, sicherzustellen?

Brauchen wir in Hessen ein eigenständiges Gesundheitsministerium?

Angenommen Sie werden nächste/nächster Gesundheitsministerin/Gesundheitsminister: Was wäre Ihr gesundheitspolitisches Herzensthema?

Titel-Foto: Hessischer Landtag, Kanzlei