TK: Seit Beginn des Jahres 2024 bekleiden Sie das Amt des Vorstandsvorsitzenden und medizinischen Vorstands der Universitätsmedizin Mainz. Wie haben Sie als "Neuling" die Arbeitskultur in der Universitätsmedizin empfunden?

Prof. Ralf Kiesslich: Ich empfinde mich gar nicht als Neuling, sondern fühle mich mit der UM Mainz tief verbunden, da ich hier meine Facharztausbildung absolvierte, sowie insgesamt über 12 Jahre meine medizinische und wissenschaftliche Expertise entwickeln durfte. 
Ich komme aber in einer völlig neuen Rolle zurück und diese besondere Verantwortung und Erwartung gegenüber den Mitarbeitenden, den Patienten und der Öffentlichkeit ist mir sehr bewusst. 

Prof. Ralf Kiess­lich

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz

Als neuer Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand wurde ich herzlich empfangen und habe viel Unterstützung erhalten, wofür ich dankbar bin. Ich bin gerne Teil des TeamUM, welches gerade einen Neustart gestaltet, der auch eine Änderung der Arbeitskultur bzw. der eingefahrenen Abläufe mit sich bringt. Bei diesen oft schwierigen Change-Prozessen beeindrucken mich das Engagement und der Einsatz der Kolleginnen und Kollegen.

TK: Angesichts zunehmend knapper finanzieller und personellen Ressourcen gewinnt die Betriebliche Gesundheitsförderung mehr und mehr an Bedeutung. Welche Zielsetzungen verfolgen Sie als Vorstandsvorsitzender, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu stärken?

Prof. Kiesslich: "Unser Wissen für Ihre Gesundheit" - das ist unsere zentrale Botschaft, und sie gilt auch für unsere Mitarbeitenden. Besonders für Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, ist Gesundheitsförderung wichtig, denn sie sind häufiger sowohl körperlich als auch mental stark gefordert. Wir bieten unseren Mitarbeitenden vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention. Darüber hinaus legen wir hohen Wert auf Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Dabei setzen wir auf evidenzbasierte Maßnahmen. Und weil wir es weiterentwickeln wollen, begleitet und evaluiert unser Betriebliches Gesundheitsmanagement die Projekte auch wissenschaftlich. 
Uns ist es wichtig, für bestehende und zukünftige Kolleginnen und Kollegen als Arbeitgeber noch attraktiver zu werden. Und: Wenn gesunde Mitarbeitende in einem positiven und sicheren Umfeld arbeiten, dann profitieren am Ende auch und besonders unsere Patientinnen und Patienten davon.

Zur Person

Ralf Kiesslich studierte Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 2000 bis 2012 war er als Internist und Gastroenterologe an der Universitätsmedizin Mainz tätig. Er erlangte 2003 seinen Facharzt für Innere Medizin und habilitierte im Jahr 2005. 2012 wechselte er an das St. Marienkrankenhaus Frankfurt und 2014 an die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden. Dort war er zuletzt Ärztlicher Direktor und Medizinischer Geschäftsführer der Helios Kliniken Wiesbaden-Taunus, bevor er am 1. Januar 2024 das Amt des Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstands der Universitätsmedizin Mainz antrat.