Gesunder Arbeitsplatz
Vera Ünsal, Expertin im Gesundheitsmanagement der TK, gibt einen Einblick in das Thema Prävention in der Pflege.
Arbeitgeber-Studie: Psychische Belastung am Arbeitsplatz werden immer bedeutender - Fehlzeiten deutlich gestiegen.
Die Studie "'#whatsnext - Gesund arbeiten in der hybriden Arbeitswelt" blickt auf die Top-Gesundheitsthemen der Arbeitswelt.
Ressource Mensch im Mittelpunkt - ein Präventionsprojekt im Familienzentrum Waldkraiburg.
Pflege gestalten - Gesundheit erhalten: Diakonie Bamberg-Forchheim setzt auf nachhaltiges Gesundheitsmanagement.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Die Pandemie hat für die studentische Gesundheitsförderung wertvolle Erkenntnisse gebracht, sagt Andrea Krieg von der TU Ilmenau.
So setzt das Friedrich-Ebert-Krankenhaus betriebliches Gesundheitsmanagement für die Mitarbeitenden um.
So setzt der DRK Seniorensitz in Rellingen betriebliche Gesundheitsförderung für die Mitarbeitenden um.
So geht ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement bei Fendt.
Die TK in Rheinland-Pfalz unterstützt Live-Webinare gegen Cybermobbing in Schulen.
#whatsnext, die größte Arbeitgeberstudie Deutschlands: Gesund Arbeiten in der hybriden Arbeitswelt. Jetzt mitmachen!
Mehr als 1.000 Mitarbeiter am WISTA-Standort Adlershof äußern sich im Adlershof-Barometer
Fehlzeiten in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 erneut über dem Bundeswert.
Mit BGM gesunde Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten schaffen.
Wie sich die Uni mit der TK für ihre Beschäftigten einsetzt.
BGM ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Pflegenotstand.
Die Pflegekräfte in Niedersachsen sind häufiger krank als andere Berufsgruppen.
Ein Projekt an der TU Dresden verbindet Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusste Ernährung.
Ein gelungenes Diversity Management führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit.
"Gewalt hat in unserem Haus keinen Platz."