Woher das Cannabis kommt (5/6)
Artikelserie
Eine staatliche Cannabisagentur soll sicherstellen, dass Cannabis als Medizin in pharmazeutischer Qualität hergestellt wird.
Schwerkranke Patienten, denen ein Arzt Cannabis als Medizin verordnet hat, bekommen Cannabisblüten oder Cannabispräparate in pharmazeutischer Qualität.
Um diese Qualität zu gewährleisten, hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zeitgleich zur neuen Gesetzeslage eine staatliche Cannabisagentur eingerichtet. Sie soll den Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken in Deutschland steuern und kontrollieren.
Der Anbau in Deutschland ist ausgeschrieben worden, verzögert sich aktuell aber noch. Bis Cannabis in Deutschland in ausreichenden Mengen angebaut und geerntet werden kann, wird es aus dem Ausland importiert. Der Eigenanbau bleibt in Deutschland auch weiterhin verboten.