Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Tausendsassa Haferflocken: Obwohl sie nicht gerade zu den kalorienarmen Lebensmitteln gehören, helfen sie dennoch, dauerhaft schlank zu bleiben. Denn ihr hoher Gehalt an gesunden, ungesättigten Fettsäuren und ein hoher Magnesium-Anteil fördern die Fettverbrennung. Außerdem sorgen sie mit einem hohen Zinkgehalt für eine gesunde und schöne Haut. Die Cranberrys liefern dazu noch viele Antioxidantien, die der Hautalterung entgegenwirken. 

Für 4 Portionen:

  • ½ Zitrone
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 50 g getrocknete Cranberrys
  • 100 ml Apfelsaft
  • 50 g Walnusskerne
  • 3 EL Ahornsirup
  • 300 g körniger Frischkäse
  • 150 g Joghurt  (1,5 % Fett)
  • etwas Zimt
  • 2 Birnen 

Zubereitung:

  1. Zitronenhälfte auspressen. Haferflocken, Cranberrys, Apfelsaft und 2 Esslöffel Zitronensaft in einer Schüssel mischen und etwa 1 Stunde einweichen lassen.
  2. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Nüsse auf einen Teller schütten, damit sie nicht nachbräunen, und abkühlen lassen.
  3. Ahornsirup, Frischkäse und Joghurt mit etwas Zimt nach Geschmack verrühren.
  4. Birnen waschen, trockenreiben, in Scheiben vom Kerngehäuse schneiden und anschließend in feine Stifte schneiden.
  5. Alle Zutaten miteinander mischen und in Schüsseln angerichtet servieren. Man kann das Müsli je nach Jahreszeit auch mit Beeren, Bananen oder tropischen Früchten verfeinern und nach Belieben mit Minze garnieren. 

Sind Milchprodukte schlecht für die Haut?

Jein. Studien haben nachgewiesen, dass der Konsum von Kuhmilch Hautkrankheiten wie Akne begünstigt. Das liegt daran, dass die in der Milch enthaltenen Wachstumshormone unseren eigenen Hormonhaushalt durcheinanderbringen können. Der Körper kann darauf mit einer erhöhten Talgproduktion reagieren, was wiederum zu Pickeln führen kann. Wer unter Hautproblemen leidet, kann heute zum Glück auf pflanzliche Alternativen ausweichen. Neueste Erkenntnisse lassen außerdem darauf schließen, dass fermentierte Milchprodukte wie Joghurt oder Kefir keine starken Auswirkungen auf unser Hautbild haben.

Nährwertangaben:

Nährwerte

pro Portion

Energiedichte

1,42

Energie [kcal]

413

Kohlenhydrate [g]

42

Fett [g]

14

Eiweiß [g]

19

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Online-Haut­check

Die richtige Wahl der Lebensmittel kann Hautproblemen vorbeugen. Sollten doch mal welche auftreten, nutzen Sie unseren Online-Hautcheck - bequem von zuhause.