Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
"Ist das noch gesund?" Unser Podcast beantwortet Ihre Fragen rund um Körper und Seele. In aller Offenheit, ohne Tabus.

TK-Podcasts

Mehr erfahren

Artikelliste mit 30 Einträgen

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotio­nale Ausnah­me­si­tua­tion. Ein Psycho­loge erklärt, wie man richtig damit umgeht.

Podcast Trauer

Tinnitus kann das Leben stark beein­flus­sen. Wie man ihn erkennt und behan­delt, erläu­tert der HNO-Experte Dr. Holger Schulze.

Podcast Tinnitus

Warum fällt es manchen so schwer, feste Bindungen einzu­ge­hen? Das und vieles mehr erklärt Psycho­login Stefanie Stahl im Podcast.

Podcast Bindungsangst

Wenn Essen das Leben bestimmt: Ab wann ist auffäl­liges Essver­halten krank­haft?

Podcast Essstörungen

Die Kinder sind aus dem Haus, das Nest ist leer: Wie Eltern lernen, besser mit der neuen Situa­tion zu leben.

Podcast Empty Nest Syndrom

Zappel­philipp oder Hans-guck-in-die-Luft - ADHS hat viele Gesich­ter. Wich­tig: die Störung früh­zeitig erkennen und behan­deln lassen

Podcast AD(H)S

Es ist gar nicht so leicht, eigene Bedürf­nisse wahr­zu­nehmen und zu achten. Wie Selbst­für­sorge gelingt, erklärt unser Podcast.

Podcast Selbstfürsorge

Warum manche Schwan­ger­schaften plötz­lich enden, was dabei im Körper passiert und wo Betrof­fene Hilfe finden.

Podcast Fehlgeburt

Die Glatze muss kein Schicksal sein: Was hilft gegen Alope­zie?

Podcast Haarausfall

Funk­stille: Eine Diplom-Psycho­login erklärt, warum Menschen den Kontakt zu ihrer Familie abbre­chen.

Podcast Funkstille

Wie bringt man seinen Stoff­wechsel auf Trab? Das erklärt uns Experte Prof. Dr. Alex­ander Bartelt in dieser Podcast-Folge.

Podcast Stoffwechsel

Chro­ni­sche Erkran­kung mit vielen Ursa­chen

Podcast Adipositas

Mit Früh­er­ken­nung auf Nummer sicher gehen. Und weh tut die Darm­spie­ge­lung auch nicht.

Podcast Darmkrebsvorsorge

Angst: Ein normales Gefühl oder doch schon eine krank­hafte Störung? Ein Angst­for­scher klärt auf.

Podcast Angst

Kinder­wun­sch: Warum es bei manchen auf Anhieb klappt und bei anderen mitunter Jahre dauern kann.

Podcast Kinderwunsch

Neuro­der­mi­tis: Was hilft gegen Juck­reiz und Entzün­dung?

Podcast Neurodermitis

Leben retten ist ganz leicht! Was Laien im Notfall tun können.

Podcast Erste Hilfe

Ab wann ist ein Leber­fleck gefähr­lich? Das und vieles mehr verrät uns die Derma­to­login Dr. Yael Adler im Podcast.

Podcast Leberflecke

Ab wann wird Sport zur Sucht? Das und vieles mehr verrät uns der Sport­psy­cho­loge Dr. Oliver Stoll im Podcast.

Podcast Sportsucht

"Du bist nicht mehr du selbst": Das passiert bei einer Depres­sion

Podcast Depressionen

Im Podcast erklärt Prof. Dagny Holle-Lee vom West­deut­schen Kopf­schmerz­zen­trum, warum Kopf­schmerzen chro­nisch werden können.

Podcast Kopfschmerzen

Du bist nicht komisch drauf - dein Leid hat einen Namen. Was tun, wenn die Mens­trua­tion zur Qual wird?

Podcast Regelschmerzen, PMS, PMDS

Diagnose MS - wie geht es jetzt weiter? Was neue Forschungen über die Nerven­krank­heit verraten

Podcast Multiple Sklerose

Welche Folgen kann chro­ni­sche Einsam­keit haben? Das und vieles mehr verrät uns die Psycho­login Dr. Susanne Bücker im Podcast.

Podcast Einsamkeit

Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Warum? Das erklärt Dr. Eckart von Hirsch­hausen im Podcast.

Podcast Klimawandel

Wie bereiten sich Eltern auf das erste Kind vor? Das und noch mehr verrät uns die Hebamme Kareen Dann­hauer in Podcast.

Podcast Eltern werden

"Und dann lag ich schon im Koma": Der Notfall, wenn Organe versa­gen.

Podcast Organspende

"Wenn ich 'Impo­tenz' sage, hören die Pati­enten zu": Warum wir Schnar­chen ernst nehmen müssen.

Podcast Schnarchen

Wenn’s immer riecht, dann stimmt was nicht. So hilft der Zahn­arzt!

Podcast Mundgeruch

Sport machen, gesünder essen, medi­tieren oder beruf­lich durch­star­ten: Wie schaffen wir es, unsere Wünsche umzu­set­zen? Ein Podcast mit der Psycho­lo­gie-Profes­sorin Gabriele Oettin­gen.

Podcast Gesunde Gewohnheiten

Zur Magazin-Themenübersicht

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wählen Sie zwischen den Themen Gesundheit, Ernährung, Sport, Life Balance, Reisen und Familie.

Magazin