Podcasts
Zahngesundheit
Pflege und regelmäßige Kontrollen. So bewahren Sie Ihr strahlendes Lächeln.
Haut & Pflege
Warum ist weniger mehr? So leicht geht gute Hautpflege
Multiple Sklerose
Diagnose MS - wie geht es jetzt weiter? Was neue Forschungen über die Nervenkrankheit verraten
Schilddrüse
"Keine Angst vor Jod": Was wirklich gegen Schilddrüsenkrankheiten hilft
Depressionen
"Du bist nicht mehr du selbst": Das passiert bei einer Depression
Organspende
"Und dann lag ich schon im Koma": Der Notfall, wenn Organe versagen.
Darmgesundheit
"Steril ist nicht gesund": Ohne Bakterien geht es unserem Darmtrakt schlecht
Digital Wellbeing
"Setzt euch feste Zeiten für Instagram": Wie geht ein gesunder Umgang mit dem Smartphone?
Burnout
"Zu viel Arbeit ist nicht das Problem": Woran wir wirklich ausbrennen.
Schnarchen
"Wenn ich 'Impotenz' sage, hören die Patienten zu": Warum wir Schnarchen ernst nehmen müssen.
Regelschmerzen, PMS, PMDS
Du bist nicht komisch drauf - dein Leid hat einen Namen. Was tun, wenn die Menstruation zur Qual wird?
Stress
Warum sind alle eigentlich immer so gestresst? So kommen wir entspannter durch den Alltag.
Menstruation
Wie rede ich mit meiner Tochter über ihre erste Periode? So können Eltern ihre Kinder zeitgemäß aufklären
Verhütung
Soll ich noch die Pille nehmen? Was Frauen über ihren Körper wissen müssen
Haarausfall
Die Glatze muss kein Schicksal sein: Was hilft gegen Alopezie?
Mundgeruch
Wenn’s immer riecht, dann stimmt was nicht. So hilft der Zahnarzt!
Pornosucht
Irgendwann genügt der Partner nicht mehr: Was hilft gegen die sexuelle Überreizung?
Kopfschmerzen
Im Podcast erklärt Prof. Dagny Holle-Lee vom Westdeutschen Kopfschmerzzentrum, warum Kopfschmerz chronisch werden.
Diabetes
Warum wird der eine zuckerkrank - und der andere nicht? Was neueste Forschungen über die Volkskrankheit verraten.
Akne
"Wir bekommen das fast immer in den Griff!" Was wirklich gegen Pickel hilft
Nikotinsucht
"Die Rückfallquote ist sehr hoch." Was hilft mir wirklich, mit dem Rauchen aufzuhören?
Partnerschaft
"Das ist wie ein riesiges Sozial-Experiment" - Wie retten wir unsere Beziehung durch die Corona-Krise?
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
"Gesundes Essen war meine Rettung." Was man tun kann gegen Laktose-, Gluten- oder Histamin-Intoleranz
Krebs
"Glaubt nicht den Heilsversprechen": Was die Krebsforschung wirklich weiß
Allergien
"Allergiker haben kein schlechteres Immunsystem": Was hilft wirklich gegen Husten und Schniefen?
Herzstillstand
Herzstillstand: "Geh niemals über deine Grenzen!" Warum auch bei jungen Menschen das Herz aussetzen kann
Stottern
Wenn Stottern das Leben erschwert, ist es Zeit, zu handeln: "Es ist nie zu spät für eine Therapie."
Quarterlife-Crisis
"Für so viel Auswahl ist das Gehirn nicht gebaut": Woher kommt die Krise um die 20?
Bodyshaming
"Beschimpft werde ich immer": Woher kommt der Körper-Hass?
Trauer
"Man kann gar nichts Falsches sagen": Warum wir Trauernde nicht alleine lassen sollten