Video-Rezept: Selbst gebackene Müsliriegel
Powerriegel für die Pause: Haferflocken sind ein Vollkornprodukt mit reichlich Nährstoffen. Sie liefern Ballast- und Mineralstoffe sowie Vitamine und Proteine. Und die Nüsse sind gut fürs Köpfchen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Wartezeit: ca. 1 Stunde
Selbst gebackene Müsliriegel

Für 12 Stück:
- 1 Apfel (ca. 150 Gramm)
- 50 Gramm Rosinen
- 50 Gramm Mandeln, mit Haut
- 30 Gramm Haselnusskerne
- 150 Gramm Haferflocken, blütenzart
- 150 Gramm Haferflocken, kernig
- 30 Gramm Amaranth, gepufft
- 1 Banane (ca. 200 Gramm)
- 2 Aprikosen, getrocknet (ca. 10 Gramm)
- 60 Gramm Honig
- 5 Gramm Zimt, gemahlen
Utensilien:
Brett, Messer, Reibe, Schüssel, Pürierstab, Backpapier, Backblech
Zubereitung:
- Apfel waschen, trocken tupfen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und fein reiben. Rosinen, Mandeln und Haselnüsse grob hacken. Haferflocken, Amaranth, Mandeln, Nüsse, Apfel und Rosinen in einer Schüssel vermischen.
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 135 °C/ Umluft: 110 °C). Banane schälen und klein schneiden. Aprikosen ebenfalls klein schneiden. Banane, Aprikosen und Honig pürieren. Mit Zimt würzen. Püree anschließend mit der Haferflockenmischung vermengen.
- Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zu einem ca. 18 x 24 Zentimeter großen Rechteck formen. Im Backofen ca. eine Stunde backen. Nach ca. 40 Minuten der Backzeit die Masse in 12 Riegel schneiden. Riegel aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.