Wir machen Ihnen die Beitragszahlung so einfach wie möglich: Lassen Sie die Beiträge direkt von Ihrem Konto abbuchen. Erteilen Sie Ihr SEPA-Lastschriftmandat bequem per Datensatz über das DEÜV-Meldeverfahren. Oder klassisch per Formular.

Weitere Details

Wichtig: Um alle PDF-Funktionen nutzen zu können, öffnen Sie das PDF bitte mit dem original Adobe Reader. Im Browser (z.B. Chrome) stehen leider nicht alle Funktionen des PDFs zur Verfügung.

Mit dem Lastschriftmandat ist sichergestellt, dass die Beiträge rechtzeitig zum jeweiligen Fälligkeitstermin bei uns eingehen.

So erteilen Sie Ihr Mandat über das DEÜV-Meldeverfahren  

Sie möchten ein SEPA-Mandat erteilen? Dann folgen Sie hierfür einfach diesen 4 Schritten: 

  • Nutzen Sie den Datensatz Krankenkassenmeldung (= DSAK).
  • Wählen Sie als Empfänger der Meldung die Betriebsnummer der TK aus: 15027365.
  • Wählen Sie den Abgabegrund 02 (= Änderungsmeldung).
  • Wählen Sie den Datenbaustein SEPA-Lastschriftmandat (= DBSL).

Welche Angaben brauchen Krankenkassen für das Lastschriftmandat von Ihnen?

In der Regel übernimmt Ihr Softwareprogramm automatisch alle notwendigen Angaben zum Lastschriftmandat. Falls nicht, füllen Sie diese Angaben manuell aus:

  • Datum (gültig ab)
  • Gläubiger-ID
  • Kontoinhaber
  • Straße
  • Hausnummer
  • PLZ
  • Wohnort
  • IBAN

Auch weiterhin möglich: Mandat per Post oder Fax

Sie können das Formular für das Sepa-Lastschriftmandat auch weiterhin online ausfüllen und per Post an diese Adresse schicken: 

Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge 
20901 Hamburg

Außerdem können Sie uns das ausgefüllte Formular an 040 - 460 66 10 19 faxen.

Änderung der Bankverbindung oder Kündigung des Mandats

Ändert sich Ihre Bankverbindung? Dann erteilen Sie uns bitte ein neues Lastschriftmandat - per Meldeverfahren, Post oder Fax. Telefonisch dürfen Krankenkassen die neuen Bankdaten leider nicht aufnehmen.

Wollen Sie das Lastschriftmandat kündigen? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Mehr Infos

Umfangreiche Informationen zu SEPA bieten Ihnen die Seiten der Deutschen Bundesbank.