In der Regel fallen Sozialversicherungsbeiträge für die gesamte Dauer der versicherungspflichtigen Beschäftigung an. Es gibt aber auch beitragsfreie Zeiten: zum Beispiel während der Elternzeit oder für die Dauer von Entgeltersatzleistungen.
Weitere Details
Beitragsfreie Zeiten sind zum einen die Elternzeit sowie Zeiten, in denen Ihr Arbeitnehmer Entgeltersatzleistungen erhält. Diese können sein:
- Krankengeld
- Verletztengeld oder Übergangsgeld während medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen
- Mutterschaftsgeld
- Elterngeld
Zahlen Sie jedoch während oben genannter Zeiten das Arbeitsentgelt weiter, so fallen dafür auch die Beiträge für die Sozialversicherung an.