Mit unserem TK-Gehaltsrechner können Sie eine Lohnauskunft für lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse erstellen - inklusive aller gesetzlichen Abzüge (Brutto-/Netto-Gehaltsrechner).
Weitere Details
Dargestellt werden Arbeitnehmer- und Arbeitgebersicht sowie die insgesamt abzuführenden Beiträge. Sie können die Lohnauskunft für volle Kalendermonate, Teilmonate oder ein ganzes Jahr berechnen - auch für zurückliegende Jahre innerhalb des vierjährigen Verjährungszeitraums.
Starten Sie den Gehaltsrechner und füllen das Online-Formular aus. Nach einem Klick auf die Schaltfläche "Berechnen" erhalten Sie die Lohnauskunft.
Weitere Rechner zur Gehalts- oder Fristenberechnung (beispielsweise für den Niedriglohnbereich oder zur Entgeltfortzahlung) haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.