Die TK-Landesvertretung Bremen positioniert sich zu wichtigen gesundheits- und sozialpolitischen Themen im Bundesland. Unser Know-how nutzen wir, um gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern in Bremen und Bremerhaven gesundheitspolitische Aufgaben zu lösen, wichtige Themen anzupacken und positive Entwicklungen voranzutreiben. Im laufenden Jahr haben wir uns zu folgenden Themen politisch positioniert.

Krankenhausversorgung in Bremen zukunftssicher gestalten

TK-Positionspapier: Stationäre Versorgung

  • Bessere Qualität durch Spezialisierung erreichen
  • Krankenhausplanung bedarfs- und patientenorientiert gestalten
  • Krankenhausversorgung länderübergreifend planen
  • Krankenhäuser konsequent und durchgängig digitalisieren
  • Krankenhausinvestitionen erhöhen
  • Krankenhausqualität konsequent transparent für den Patienten machen

Notfallversorgung in Bremen neu gedacht

TK-Positionspapier: Notfallversorgung

  • Integrierte Notfallzentren (INZ) als zentrale Anlaufstellen etablieren
  • Integrierte Leitstellen (ILS) als Vorreiter für digitale, sektorenübergreifende Vernetzung einrichten
  • Transparente Kooperation durch verpflichtenden digitalen Informationsaustausch verbessern
  • Modellprojekte im Land Bremen evaluieren
  • Gesundheitskompetenz der Patientinnen und Patienten stärken

Medizinische Versorgung - regional und sektorenübergreifend

TK-Positionspapier: Sektorenübergreifende Versorgung

  • Das Landesgremium § 90a SGB V weiterentwickeln und stärken
  • Regionale Konzepte in den Stadtgebieten sektorenübergreifend ausgestalten
  • Dem Fachkräftemangel begegnen
  • Eine intelligente Aufgabenteilung vornehmen und ärztliche Leistungen delegieren

Pflege: Versorgung, Digitalisierung und Prävention im Blick

TK-Positionspapier: Handeln für die Pflege

  • Attraktivität des Pflegeberufs steigern
  • Arbeitsalltag von Pflegekräften erleichtern
  • Gesundheitskompetenz und Digitalisierung in der Pflege stärken
  • Lückenlose Versorgung durch Transparenz über die Pflegeangebote und -kapazitäten
  • Pflegebedürftige finanziell entlasten

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen verankern

TK-Positionspapier: Nachhaltigkeit im SGB V verankern

  • Nachhaltigkeit als ergänzendes Kriterium im SGB V verankern

Beitragseinstufung für Selbstständige vereinfachen

TK-Positionspapier: Beitragseinstufung für Selbstständige

  • Einen elektronischen Datenaustausch mit den Finanzämtern schaffen