Aubergine
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Auberginen sind reich an Vitamin A, B und C. Außerdem enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Kupfer, Mangan, Phosphat, Zink und Flavonoide, die aggressive Moleküle, die freien Radikale, wegfangen. Auberginenblätter haben eine kühlende Wirkung und können bei Verbrennungen, Entzündungen und Ekzemen aufgelegt werden.

Auberginen haben eine leicht abführende Wirkung. Von dem Verzehr von unreifen oder rohen Früchten wird auf Grund des enthaltenen giftigen Solanins abgeraten. Vor der Zubereitung sollten große Früchte geschält werden, da die Schale Bitterstoffe enthält. Die Auberginenscheiben sollten mit Salz bestreut und nach circa 20 Minuten trocken getupft werden, bevor sie in die Pfanne oder den Kochtopf kommen. Der Verzehr von zu viel Auberginen kann zur Verstopfung führen.