Trinken
Essen und Wissen
Saisonkalender: Obst und Gemüse - nicht alles zu jeder Zeit, sondern jedes zu seiner Zeit.
Frische Lebensmittel sind besser als Tiefkühlkost und Konserven, oder? In vielen Fällen stimmt das, aber nicht immer.
Als Importware sind Nüsse das ganze Jahr über erhältlich. Der Saisonkalender zeigt, wann welche Nüsse reichlich verfügbar sind.
Obst und Gemüse von A bis Z: Wie viele Vitamine stecken in einer Ananas? Warum ist Brokkoli so gesund? Informieren Sie sich.
Wissen Sie, welches Gemüse gerade reif ist? Oder was wann bei uns wächst? In unserem Saisonkalender erfahren Sie es!
Erdbeeren zur Weihnachtszeit, Pfirsiche im März? In unserem Saisonkalender sehen Sie, wann welches Obst Saison hat.
Wählen Sie aus der breiten Palette von leckeren Salaten Ihre Favoriten für jede Jahreszeit - mithilfe unseres Saisonkalenders.
Wer braucht eigentlich Nahrungsergänzungsmittel? Gesunde Menschen sollten doch eigentlich alles haben, was sie benötigen.
Praktisch, aber nicht unbedingt gesund: Warum Essen to go für unsere Ernährung keine Dauerlösung ist.
Mit steigendem Alter wird die Muskelmasse weniger: Mit der richtigen Ernährung ab 40 nehmen Sie nicht an Gewicht zu.
Machen Light-Produkte schlank? Ist Tiefkühlkost ungesund? Und ist Bio wirklich so gesund? Sechs Ernährungsmythen im Kurzcheck.
Rohkost ist gesund, denn sie enthält viele Nährstoffe. Ausschließlich auf Rohkost zu setzen, empfiehlt sich aber nicht.
Bioprodukte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aber was bedeutet "Bio" eigentlich für die Gesundheit?
Augen auf beim Pilzesammeln!
Fünf beliebte Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger
Interview
"Um einen Pilz zu bestimmen, muss man ihn auch anfassen und an ihm riechen" - Ein Gespräch mit der Pilzsachverständigen Vivien Hauser.
Essbar - Ja oder Nein?
Wer "in die Pilze geht", sollte sich vorher richtig informieren. In unserem Pilzkalender sehen Sie, wann welcher Pilz Saison hat.
Die Chinesische Medizin schätzt Pilze schon lange für ihre Heilwirkung. Zudem enthalten sie jede Menge Einweiß und kaum Fett.
Die richtige Ernährung für Kleinkinder: So essen auch die Kleinsten gesund - Tipps für Eltern.
Die richtige Ernährung für Kinder und Jugendliche - hier finden Eltern eine kleine Anleitung.
Ernährungsplan für das erste Lebensjahr Ihres Babys: was Ihr Nachwuchs in jedem Monat essen soll.
Gesundes Essen für Kindergarten- und Schulkinder: Darauf sollten Eltern achten, damit ihr Nachwuchs leistungsfähig ist.
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Wie viel Kilo mehr sind noch normal?
Das hilft wirklich: Tipps gegen Verstopfung während der Schwangerschaft.
Kalorien waren gestern - Energiedichte ist heute: Essen Sie sich mit den richtigen Lebensmitteln satt, nehmen Sie ab.
Zucchini kennen viele aus dem Garten. Das sommerliche Kürbisgewächs eignet sich perfekt für jeden, der abnehmen möchte.
Die Zwiebel ist aromatisch, würzig und gilt zudem als Heilmittel. So wirkt sie unter anderem gegen Erkältung.
Pro Jahr isst jeder Deutsche etwa 24 Kilo Tomaten. Das ist auch gut so, denn die Tomate ist ebenso gesund wie rot.
Die birnenförmige Knolle Topinambur wirkt anregend auf den Verdauungsprozess und die Darmgesundheit. Tipps für die Zubereitung.
Klein und süß - Weintrauben enthalten wertvolle Inhaltsstoffe und viel Fruchtzucker. Bereits die Ägypter schätzten die Frucht.
Sauerkraut, Kohlrouladen, Krautsalat - mit Weißkohl gibt es unzählige Rezepte. Wir verraten, wie er besonders bekömmlich wird.