Zucchini: sommerliches Kürbisgemüse
Zucchini sind frühreif geerntete Markkürbisse. Kleine Zucchini sind geschmackvoller als größere. Sie sind reich an Vitamin A, B, C und den Mineralstoffen Kalium, Zink, Magnesium, Phosphat und Karotin.
Aufgrund ihres niedrigen Kohlenhydrat- und fehlenden Fettgehaltes sind Zucchini ein ideales, vielseitiges Gemüse für eine kalorienarme Ernährung.
TK-ErnährungsCoaching
Darum sind Zucchini so gesund
Zucchini haben eine positive Wirkung auf den Verdauungsapparat, denn sie wirken Verdauungsstörungen und Magen-Darm-Katarrh entgegen. Sie können auch leicht abführend wirken, sind harntreibend und helfen bei Blasen- und Nierenentzündungen. Auch bei Schlaflosigkeit ist der Verzehr von Zucchini empfehlenswert.
Sie können roh, beispielsweise als Salat, gedünstet oder sogar als Zutat im Kuchen gegessen werden. Bei Entzündungen oder Abszessen wird der Saft oder das zerdrückte Fleisch der Zucchini auf die Haut aufgetragen. Vermischt mit Heilerde ergibt das zerdrückte Fruchtfleisch eine Schönheitsmaske.
Zucchini werden mit ihrer Schale verzehrt und sind auch für Menschen mit empfindlichem Magen oder Darm sehr gut verträglich.