Vitamin B6: Multitalent des Stoffwechsels (10/14)
Artikelserie
Vitamin B6 wird für eine Vielzahl von Stoffwechselreaktionen benötigt, die größtenteils mit dem Auf- und Abbau von Aminosäuren, den Eiweißbausteinen, zu tun haben. Darüber hinaus ist es für das Nervensystem, die Immunabwehr und die Blutbildung notwendig.
Mangelerscheinungen sind selten, treten aber häufiger bei Personen auf, die auf die Einnahme bestimmter Arzneien wie Krampflöser oder Tuberkulosemittel angewiesen sind. Hautentzündungen im Gesicht, Anämie und neurologische Störungen können die Folgen von einem B6-Mangel sein.
Lebensmittel mit Vitamin B6
Vitamin B6 befindet sich in fast allen Lebensmitteln. Höhere Gehalte liefern Hühner- und Schweinefleisch, Fisch, Linsen, grüne Bohnen und Feldsalat, Kartoffeln, Bananen und Vollkornprodukte.
Empfohlene Tagesdosis für Erwachsene: 1,2 - 1,5 Milligramm, zum Beispiel enthalten in 150 Gramm Lachs.