Asiatische Gemüse-Glasnudel-Pfanne mit Rotbarsch
Die Asia-Küche ist bunt und gesund. Frische Zutaten wie Pak Choy und Paprika werden schonend gedünstet und behalten so ihre Nährstoffe. Zu viel zubereitet? Kein Problem: Auch als kalter Glasnudel-Salat schmeckt das Ganze wunderbar.
Asiatische Gemüse-Glasnudel-Pfanne mit Rotbarsch

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 200 Gramm Glasnudeln
- 500 Milliliter Wasser
- 20 Gramm Ingwerknolle
- 600 Gramm Karotte
- 800 Gramm Paprikaschote, gelb
- 800 Gramm Pak-Choy, geputzt
- 480 Gramm Rotbarschfilet
- 80 Milliliter Zitronensaft
- 80 Milliliter Sojasoße
- 20 Milliliter Sesamöl
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Wasser zum Kochen bringen, über die Glasnudeln gießen und ca. 7 Minuten quellen lassen. Währenddessen Ingwer schälen und fein würfeln.
- Karotten schälen und waschen. Paprika halbieren, Kerne sowie Stege entfernen, Paprika waschen. Pak Choy waschen, Stiele in feine Streifen und Blätter grob schneiden.
- Rotbarsch waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden, mit etwas Zitronensaft und der Hälfte der Sojasoße beträufeln. Fisch in erhitztem Öl in einer beschichteten Pfanne ca. 3 Minuten anbraten und herausnehmen.
- Ingwer, Karotten, Paprika und Pak Choy-Stiele in das verbliebene Bratfett geben und ca. 8 Minuten dünsten. Pak Choy-Blätter, Fisch und Glasnudeln dazugeben und kurz miterhitzen.
- Nudelpfanne mit übriger Sojasoße, etwas Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
Tipp zum Rezept: Den übrigen Ingwer in Stücke schneiden, mit heißem Wasser aufgießen, kurze Zeit ziehen lassen und heiß als Tee genießen!
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,52 |
Energie [kcal] | 465 |
Kohlenhydrate [g] | 60,2 |
Fett [g] | 10,7 |
Eiweiß [g] | 28,9 |