Vollkornbaguette mit Rote-Bete-Hummus und Süßkartoffel-Zucchini-Bratling
Von dieser Aromenvielfalt will man gar nicht genug bekommen: Der roten arabischen Paste verleiht Koriander eine holzig-süßliche Note, die knusprigen Bratlinge sind kleine Geschmacks-Feuerwerke aus frischem Gemüse.
Vollkornbaguette mit Rote-Bete-Hummus und Süßkartoffel-Zucchini-Bratling

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 120 Gramm Rote Bete
- 400 Gramm Kichererbsen, Konserve, abgetropft
- 20 Milliliter Zitronensaft
- 600 Gramm Süßkartoffel
- 400 Gramm Zucchini
- 20 Milliliter Olivenöl
- 240 Gramm Tofu, fest
- 320 Gramm Vollkornbaguette
- Salz
- Korianderpulver
Zubereitung:
- Für den Hummus rote Bete schälen, waschen und fein raspeln. Kichererbsen mit kaltem Wasser abspülen und zwei Drittel mit der roten Bete pürieren. Hummus salzen und mit Zitronensaft sowie Koriander abschmecken.
- Backofen auf 80 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für die Bratlinge Süßkartoffeln schälen, waschen und fein raspeln. Zucchini waschen, die Enden abschneiden und ebenfalls fein raspeln. Restliche Kichererbsen pürieren, mit den Gemüseraspeln vermengen und salzen.
- Aus der Gemüsemischung pro Portion vier Bratlinge formen, in erhitztem Öl in einer beschichteten Pfanne von jeder Seite circa fünf Minuten braten, herausnehmen und im vorgeheizten Backofen warm stellen.
- Tofu in dünne Scheiben schneiden und in dem verbliebenen Bratfett der Bratlinge von jeder Seite circa zwei Minuten braten.
- Vollkornbaguette aufschneiden, die Schnittflächen mit Rote Bete-Hummus bestreichen, erst den Tofu und dann die Bratlinge darauf legen und servieren.
Tipp zum Rezept: Rote Bete färbt stark. Damit die Hände sauber bleiben empfiehlt es sich zum Schälen Handschuhe anzuziehen.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 1,17 |
Energie [kcal] | 662 |
Kohlenhydrate [g] | 90,7 |
Fett [g] | 14,8 |
Eiweiß [g] | 30,2 |