Video-Rezept: Rotkohlsuppe mit Gemüsechips
Dieses feine Süppchen bringt Farbe auf den Tisch und stärkt auch noch unser Immunsystem. Denn Rotkohl ist reich an Ballaststoffen und Eisen, seine farbgebenden Anthocyane wirken zudem antioxidativ.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Wartezeit: ca. 30 Minuten
Rotkohlsuppe mit Gemüsechips

Für 4 Portionen:
- 2 Pastinaken (ca. 200 g)
- 2 Möhren (ca. 75 g)
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- 1 Zwiebel (ca. 120 g)
- 500 g Rotkohl
- 3 EL Balsamico
- 700 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sojasahne
- Pfeffer
- ¼ Bd. Petersilie (ca. 10 g)
Utensilien:
Brett, Messer, Hobel, Backpapier, Backblech, Topf, Standmixer
Zubereitung:
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 150 °C/Umluft: 125 °C). Pastinaken und Möhren waschen, trocken tupfen, schälen und längs in dünne Scheiben hobeln. Gemüsestreifen mit 2 EL Olivenöl und etwas Salz marinieren. Anschließend nebeneinander auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 30-40 Minuten im Ofen backen.
- Zwiebel schälen und würfeln. In der Zwischenzeit 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Rotkohl waschen, trocken tupfen, grob schneiden und mit in den Topf geben. Alles ca. 2 Minuten anschwitzen und mit Balsamico und Gemüsebrühe ablöschen. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend in einem Standmixer fein pürieren. Sojasahne zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Suppe und Gemüsechips anrichten. Suppe mit Petersilie garnieren.
Nährwertangaben:
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energiedichte | 0,5 |
Energie [kcal] | 211 |
Kohlenhydrate [g] | 17 |
Fett [g] | 13 |
Eiweiß [g] | 5 |