Der Risikostrukturausgleich
Morbi-RSA: Gutachten zeigt auffälligen Anstieg ambulant dokumentierter Diagnosen.
Krankenkassen nehmen weiterhin auf die Diagnosen der Patienten Einfluss, dies zeigt eine von der TK beauftragte Studie.
Gutachten des Bundesrechnungshofs: Eine einheitliche Aufsicht ist die Basis für einen fairen Wettbewerb der Krankenkassen.
TK-Expertin Dr. Barbara Bertele erläutert, wie die geplante Manipulationsbremse zur Fairness beitragen kann.
Das Merkmal Erwerbsminderungsrente wird zukünftig nicht mehr für die Zuweisungen aus dem Morbi-RSA berücksichtigt.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Eine Regionalkomponente ist ein wichtiges Element im fairen Wettbewerb.
Der Morbi-RSA sorgt dafür, dass einige Kassenarten immer weniger Geld erhalten, als sie für die Versorgung benötigen.
Fairness im Wettbewerb zwischen den Krankenkassen: Was bleibt nach der Reform zu tun
"Der RSA muss transparenter werden" - Experteninterview mit Prof. Dr. Reinhard Busse zu Manipulationen im Morbi-RSA
Weiterhin unzulässige Kodierberatung in Praxen niedergelassener Ärzte - trotz Verbot durch den Gesetzgeber.