Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wie lässt sich die Finanzierung von Gesundheit zukunftssicher aufstellen?

Gesundheitspolitik

Mehr erfahren

Artikelliste mit 8 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Krankenkassenbeiträge und Bürgergeld - Worum geht es wirklich?

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Chef Baas zu Darlehen für Kranken- und Pflegeversicherung: „Keine Lösung für das Finanzproblem“.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Chef Baas äußert sich zu Darlehen für Kranken- und Pflegeversicherung: „Wichtiges Zeichen, aber keine nachhaltige Lösung“.

Pres­se­mit­tei­lung

Statement von TK-Chef Baas zur Finanzprognose in der GKV: „Die Beitragszahlenden müssen es ausbaden“.

Pres­se­mit­tei­lung

Dr. Jens Baas (TK) zur GKV-Finanzierung in der Haushaltsdebatte: „Schmerzgrenze ist erreicht“

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

GKV-Finanzierung 2024: Warum Effizienz Wettbewerb braucht.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Hintergrund: So funktioniert der Gesundheitsfonds.