Zahl des Tages: 454
Pressemitteilung aus Berlin/Brandenburg
Berlin, 6. Juni 2025. In Berlin warteten zu Jahresbeginn 454 Menschen auf eine Organspende, darunter acht Patientinnen und Patienten unter 18 Jahren. Das meldet die TK anlässlich des morgigen Tags der Organspende und beruft sich auf Zahlen der Stiftung Eurotransplant.
368 der Schwerkranken hofften auf eine neue Niere, 38 auf ein neues Herz. 34 Patientinnen und Patienten warteten auf eine Bauchspeicheldrüse, 26 auf eine Lunge, 21 auf eine Leber. Einige benötigten mehrere Organe.
Susanne Hertzer, Leiterin der TK in Berlin und Brandenburg: "Eine Organspende kann Leben retten, und jede und jeder von uns kann schon morgen selbst auf eine Organspende angewiesen sein. Deshalb sollte man den Gedanken daran nicht verdrängen, sondern bewusst darüber nachdenken, ob man sich als Spenderin oder Spender registrieren lässt."
Hinweis für die Redaktion
Weitere Infos zur Organspende gibt es auf tk.de, im TK-Podcast "Ist das noch gesund?" . Hinweise zum Organspende-Register gibt es ebenfalls auf tk.de.
Die TK ist eine gesetzliche Krankenkasse, die in Berlin mehr als eine Million Menschen und in Brandenburg 371.000 Menschen versichert. In den ersten drei Monaten dieses Jahres verzeichnete die TK einen Zuwachs um 29.000 Versicherte in Berlin und Brandenburg.