Digitalisierung in der Pflege
Der Anteil pflegender Angehöriger ist in Baden-Württemberg am höchstem.
"Gelassenheit in der Pflege" - TK bietet Online-Seminar für Pflegekräfte zur Resilienzstärkung an.
Die Pflege eines Angehörigen kann sehr belastend sein.
Nur knapp jeder zweite Pflegebedürftige in Hessen nutzt Entlastungsleistungen.
Informationsbroschüre: Was tun bei Fehlern, Manipulationen oder Gewalt in der häuslichen Pflege?
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Begleitung im Andersland: Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz - ein Interview
TK-Meinungspuls Pflege 2018 zu Pflegebereitschaft und Wünschen für das Älterwerden der Norddeutschen.
Studienband: TK-Meinungspuls Pflege 2018.
Smarte Pflege: Die Bereitschaft, dafür smarte Technik einzusetzen, ist groß.
Menschen in Deutschland wollen zu Hause gepflegt werden.
Es gibt eine hohe Bereitschaft, das eigene Berufsleben für die Pflege eines Angehörigen einzuschränken.
Demenz bereitet den Menschen Sorge
Die Pflegebereitschaft der Menschen in Deutschland ist groß.
Zahl der Pflege-Erstanträge gestiegen - Zuwachs gab es bei auch einzelnen Leistungen der Pflegeversicherung.