Seelachstopf mit Wirsing und Tomate
Dieser tolle Eintopf aus saftigem Seelachsfilet und frischem Gemüse wärmt von innen und schmeckt dabei köstlich – ideal besonders in der kalten Jahreszeit.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
- 1600 Gramm Wirsingkohl
- 80 Gramm Zwiebel
- 20 Gramm Knoblauch
- 400 Gramm Tomate
- 20 Milliliter Sonnenblumenöl
- 800 Milliliter Gemüsebrühe, zubereitet
- 480 Gramm Seelachsfilet
- 60 Gramm Tomatenmark
- 200 Gramm Vollkornbrot
- Rosmarin, frisch
- Salz
- Pfeffer, schwarz
Zubereitung:
- Wirsing halbieren, den Strunk entfernen, den Wirsing in Streifen schneiden und waschen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel in Würfel schneiden und Knoblauch pressen.
- Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und die Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden. Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen und fein hacken.
- Wirsing, Zwiebel und Knoblauch in erhitztem Öl ca. 5 Minuten andünsten. Brühe, Rosmarin und Tomaten zufügen, aufkochen und abgedeckt ca. 20 Minuten garen.
- Währenddessen Seelachs waschen, trocken tupfen, in Stücke schneiden und salzen. Nachdem das Gemüse 20 Minuten gegart wurde, die Seelachsstücke auf das Gemüse legen und weitere ca. 5 Minuten garen.
- Seelachstopf mit Tomatenmark verfeinern, salzen, pfeffern und mit Vollkornbrot anrichten.
Tipp zum Rezept: Der Wirsing wird besonders bekömmlich, wenn Sie noch einige Kümmelsamen, etwas gemahlenen Kümmel oder Fenchel dazugeben. Dadurch erhält das Gemüse eine sehr aromatische Note.
Nährwertangaben:
pro Portion | |
---|---|
Energiedichte | 0,44 |
Energie [kcal] | 406 |
Kohlenhydrate [g] | 38,3 |
Fett [g] | 10,1 |
Eiweiß [g] | 38,2 |