TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
In Hessens Praxen finden mehr Video-Sprechstunden statt.
Durch die Corona-Pandemie erlebt die Video-Sprechstunde einen regelrechten Boom.
"Die videobasierte Psychotherapie ist oft fokussierter als die Präsenztherapie."
"Jüngere Ärzte stehen der Video-Sprechstunde offener gegenüber"
"Die Technik ist so anwendungsfreundlich, dass sie keine Hürde darstellt"
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
TK startet ein Pilotprojekt zu Video-Sprechstunde und eRezept im Ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Video-Sprechstunde mit eRezept - ein neues Serviceangebot im Ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Kurse der Kasseler Stottertherapie können in Zeiten der Covid-19-Pandemie online stattfinden.