Medienkompetenz
Krankenstand und Fehltage steigen bundesweit nur im Saarland.
In Bayern sinkt der Krankenstand: 18 Prozent weniger Fälle im Coronajahr 2020.
Der Krankenstand in Sachsen ist niedriger als in den Vorjahren.
Aktuelle Auswertung zeigt: Mehr Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen.
Trotz Corona: Krankenstand 2020 deutlich gesunken - Anstieg bei psychischen Diagnosen.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Arbeitsunfähigkeit in Thüringen: Psychische Erkrankungen sind auf Platz eins, der Corona-Effekt ist gering.
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten sind in Hamburg trotz Corona gesunken.
Krankenstand 2020 leicht gesunken - psychische Erkrankungen weiter auf hohem Niveau.
Andere Infektionskrankheiten sind im Corona-Jahr deutlich seltener.
Die Zahl der von Cybermobbing betroffenen Schüler hat stark zugenommen.
Saarländischer Krankenstand war im ersten Halbjahr nur leicht erhöht.
Was belastet die Menschen während der Corona-Pandemie?
Dossier Corona 2020: Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Menschen aus?
Homeoffice: Krankschreibungen wegen Rückenleiden im 1. Halbjahr 2020 nicht auffällig gestiegen.
Activity Matters ist ein neues webbasiertes Selbstmanagement-Programm für Menschen mit Multipler Sklerose.
TK-Gesundheitsreport zeigt den Gesundheitszustand von Zeitarbeitern in Schleswig-Holstein.
Die Corona-Pandemie hat Mitte März eine Welle an Krankmeldungen in Hamburg ausgelöst.
Trotz Corona: Der Krankenstand im 1. Halbjahr 2020 bleibt stabil - Anstieg bei psychischen Diagnosen.
Auswertung der TK zeigt Krankenstand in den Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins.
Flüssigkeitsmangel bei Hitze: 4 von 10 Menschen über 65 trinken zu wenig.