Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wie steht es um das Bewegungs- und Sportverhalten der Menschen in Deutschland nach zwei Jahren Pandemie? Antworten dazu gibt die TK-Studie "Beweg dich, Deutschland!".

Gesundheitsstudien

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

Krankenstand: Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen auf zweitem Rang.

Pres­se­mit­tei­lung

TK: Krankenstand in Bremen deutlich gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

Krankenstand in NRW auf Rekordhoch - 51 Prozent mehr Atemwegserkrankungen.

Pres­se­mit­tei­lung

Seit Anfang Oktober 2022 wurden aus Thüringen 711 Scharlach-Fälle an das RKI gemeldet.

Pres­se­mit­tei­lung

Rückenbeschwerden sind einer der Hauptgründe für Arbeitsunfähigkeit. Gleichzeitig sind die Fehlzeiten relativ konstant.

Besser versorgt 2025

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten. 

Pres­se­mit­tei­lung

Fehltage wegen „Rücken“ sind im Saarland weiterhin hoch.

Pres­se­mit­tei­lung

Bayern: Rücken im Rückwärtsgang - Fehltage sinken seit sechs Jahren.

Pres­se­mit­tei­lung

1,1 Fehltage wegen "Rücken" - Viele Operationen sind unnötig.

Pres­se­mit­tei­lung

Zum Tag der Rückengesundheit (15. März): Fehltage wegen „Rücken“ auf Vor-Corona-Niveau

Pres­se­mit­tei­lung

Fehltage in Schleswig-Holstein haben einen neuen Höchstwert erreicht.

Pres­se­mit­tei­lung

Eine Bewegungsstudie der TK zeigt: Gesundheit ist Hauptmotivation für Sporttreibende

Pres­se­mit­tei­lung

TK in Bayern meldet höchsten Krankenstand seit 22 Jahren.

Pres­se­mit­tei­lung

Im Jahr 2022 wurden über 2.000 Grippefälle im Saarland gemeldet.

Pres­se­mit­tei­lung

Rekordjahr 2022: Beschäftigte so lange krank wie noch nie.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld im Land Bremen ist stark gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

Kinderkrankengeld: Anträge 2022 in Thüringen auf Rekordhoch.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Anträge auf Kinderkrankengeld erreichen im Saarland 2022 ein Rekordhoch.

Pres­se­mit­tei­lung

Im vergangenen Jahr 2022 haben Hamburger Eltern 28.232 Anträge bei der TK gestellt.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Anträge auf Kinderkrankengeld sind in M-V auf einem Rekordhoch.

Pres­se­mit­tei­lung

Rund 54.000 Anträge auf krankheitsbedingtes Kinderkrankengeld gingen 2022 bei der TK in Baden-Württemberg ein.