Gesunder Arbeitsplatz
Im Jahr 2022 wurden über 2.000 Grippefälle im Saarland gemeldet.
Rekordjahr 2022: Beschäftigte so lange krank wie noch nie.
Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld im Land Bremen ist stark gestiegen.
Kinderkrankengeld: Anträge 2022 in Thüringen auf Rekordhoch.
Die Anträge auf Kinderkrankengeld erreichen im Saarland 2022 ein Rekordhoch.
Im vergangenen Jahr 2022 haben Hamburger Eltern 28.232 Anträge bei der TK gestellt.
Die Anträge auf Kinderkrankengeld sind in M-V auf einem Rekordhoch.
Rund 54.000 Anträge auf krankheitsbedingtes Kinderkrankengeld gingen 2022 bei der TK in Baden-Württemberg ein.
Rekordzahl bei Kinderkrankengeldanträgen in Schleswig-Holstein.
Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld in Brandenburg ist stark gestiegen.
Die Nachfrage nach Kinderkrankengeld erreicht Rekordwert in Berlin.
Rekordhoch bei Kinderkrankengeld-Anträgen in Sachsen.
Anträge auf Kinderkrankengeld erreichen 2022 Rekordhoch.
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: der Krankenstand in RLP mit deutlichem Trend nach oben.
Laut der TK-Studie "Präsentismus in einer zunehmend mobilen Arbeitswelt" geht mehr als ein Viertel der Beschäftigten häufig oder sehr häufig krank zur Arbeit.
Fast jeder zweite Norddeutsche (45 Prozent) bewegt sich mehr als eine Stunde am Tag.
Die Vorab-Daten des TK-Gesundheitsreports 2023 zeigen für Bremen, dass die Fehlzeiten merklich gestiegen sind.
Der Krankenstand in NRW bricht Rekordmarke bereits vor Jahresende.
Die Vorab-Daten des TK-Gesundheitsreports 2023 zeigen für Hamburg, dass die Fehlzeiten merklich gestiegen sind.
Der Krankenstand klettert im Saarland auf ein Rekordhoch.