Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
TK-Gesundheitsreport 2023 - Wie geht's Deutschlands Studierenden? Welche Faktoren belasten sie besonders und welche Auswirkungen hatte die Coronapandemie?

Gesundheitsstudien

Mehr erfahren

Artikelliste mit 11 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

In Hamburg liegen Krankschreibungen weiter auf Rekordniveau.

Pres­se­mit­tei­lung

Immer mehr Studierende in Hamburg bekommen Antidepressiva verordnet.

Pres­se­mit­tei­lung

In Hamburg hat der Krankenstand mit 5,6 Prozent im ersten Quartal 2023 ein neues Rekordhoch erreicht.

Pres­se­mit­tei­lung

Mit 18,2 Fehltagen im Jahr 2022 waren TK-versicherte Erwerbstätige in Hamburg deutlich häufiger krankgeschrieben als 2021.

Pres­se­mit­tei­lung

Rund vier Tage waren Erwerbstätige in Hamburg im Jahr 2022 im Schnitt aufgrund psychischer Diagnosen krankgeschrieben.

Kran­ken­haus­re­form

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.

Pres­se­mit­tei­lung

Im vergangenen Jahr 2022 haben Hamburger Eltern 28.232 Anträge bei der TK gestellt.

Pres­se­mit­tei­lung

Fast jeder zweite Norddeutsche (45 Prozent) bewegt sich mehr als eine Stunde am Tag.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Vorab-Daten des TK-Gesundheitsreports 2023 zeigen für Hamburg, dass die Fehlzeiten merklich gestiegen sind.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die TK-Stressstudie 2021 zeigt, dass Menschen im Norden zunehmend gestresst sind.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

In der TK-Beschäftigtenstudie "How's work?" haben TK und IFBG Faktoren am Arbeitsplatz untersucht.