Gesunder Arbeitsplatz
Mit 18,2 Fehltagen im Jahr 2022 waren TK-versicherte Erwerbstätige in Hamburg deutlich häufiger krankgeschrieben als 2021.
Rund vier Tage waren Erwerbstätige in Hamburg im Jahr 2022 im Schnitt aufgrund psychischer Diagnosen krankgeschrieben.
Im vergangenen Jahr 2022 haben Hamburger Eltern 28.232 Anträge bei der TK gestellt.
Fast jeder zweite Norddeutsche (45 Prozent) bewegt sich mehr als eine Stunde am Tag.
Die Vorab-Daten des TK-Gesundheitsreports 2023 zeigen für Hamburg, dass die Fehlzeiten merklich gestiegen sind.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Die Ergebnisse des TK-Gesundheitsreports 2022 zeigen für Hamburg, dass die Fehlzeiten merklich gesunken sind.
Pflegekräfte sind in Hamburg im Vergleich zu anderen Berufsgruppen besonders belastet.
Die TK-Stressstudie 2021 zeigt, dass Menschen im Norden zunehmend gestresst sind.
In der TK-Beschäftigtenstudie "How's work?" haben TK und IFBG Faktoren am Arbeitsplatz untersucht.
Maren Puttfarcken, Leiterin der TK-Landesvertretung Hamburg, stellt die Ergebnisse des TK-Gesundheitsreports 2021 vor.