Gesundheitsstudien
Pandemie hat keine negativen Auswirkungen auf die Impfquote der unter Zweijährigen.
Der Krankenstand in NRW ist weiter rückläufig, zeigt der Gesundheitsreport der TK.
Zum Tag der Rückengesundheit (15. März): Fast jeder fünfte Fehltag ist rückenbedingt.
TK Studie zeigt: Rückenerkrankungen gehören in Schleswig-Holstein zu den häufigsten Gründen für eine Krankschreibung.
Die TK-Stressstudie 2021 zeigt, dass Menschen im Norden zunehmend gestresst sind.
Deutschland steht unter Stress, das zeigt die TK-Stressstudie 2021 "Entspann dich, Deutschland!"
In der TK-Beschäftigtenstudie "How's work?" haben TK und IFBG Faktoren am Arbeitsplatz untersucht.
Beschäftigtenstudie - "How's work? Was Beschäftigte in Deutschland bewegt und belastet".
Maren Puttfarcken, Leiterin der TK-Landesvertretung Hamburg, stellt die Ergebnisse des TK-Gesundheitsreports 2021 vor.
TK-Gesundheitsreport 2021: Ein Jahr Coronapandemie: Wie geht es Deutschlands Beschäftigten?
Immer mehr Menschen sind von dem psychisch belastenden Thema betroffen.
Dossier Corona 2020: Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Menschen aus?
Die Trinkstudie 2019 untersucht die Trinkgewohnheiten der Menschen in Deutschland.
Gesundheitsreport 2019 - Pflegefall Pflegebranche? So geht’s Deutschlands Pflegekräften
Gesundheit Studierender in Deutschland 2017 - Deutschlands Studenten stehen unter Druck
Schlaf gut, Deutschland - Die Menschen in Deutschland sind ein ausgeschlafenes Volk.
TK-Ernährungsstudie 2017: "Iss was, Deutschland." - Was ist den Menschen beim Essen wichtig?
TK-Studie "Beweg Dich, Deutschland!" - so mobil sind die Deutschen.