Logo Logo
  • Themen

  • Regional

    • Baden-Württemberg

    • Bayern

    • Berlin/Brandenburg

    • Bremen

    • Hamburg

    • Hessen

    • Mecklenburg-Vorpommern

    • Niedersachsen

    • Nordrhein-Westfalen

    • Rheinland-Pfalz

    • Saarland

    • Sachsen

    • Sachsen-Anhalt

    • Schleswig-Holstein

    • Thüringen

Zurück
Presse und Politik
  • Themen
  • Regional
  • Menü
Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Presse und Politik(Ebene 1) /
Regional(Ebene 2) /
Nordrhein-Westfalen(Ebene 3) /

Pres­se­mit­tei­lungen Nord­rhein-West­falen

Bundesweit Nordrhein-Westfalen

Nord­rhein-West­falen

  • Bundesweit
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin/Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Techniker bleibt größte Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen.

    Düsseldorf, 14. Januar 2021. Auch 2020 war die Techniker Krankenkasse die größte Einzelkasse in Nordrhein-Westfalen.

  • Vom Antrag bis zur Pflegeleistung: Neue App unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

    Düsseldorf, 11. November 2020. Die TK hat alle wichtigen Informationen und Services rund um das Thema Pflegebedürftigkeit in der App "TK-PflegeKompakt" gebündelt. Fast 82.000 Pflegeversicherte in NRW und ihre Angehörigen können davon profitieren.

  • Jeder Dritte in NRW traut sich nicht, im Ernstfall Erste Hilfe zu leisten.

    Düsseldorf, 16. Oktober 2020. Viele NRW-Bürger fühlen sich in Notfallsituationen überfordert. Die neue App "TK-RescueMe VR" zeigt, wie eine Wiederbelebung in der Praxis funktioniert - kompakt und kostenlos.

  • Organspende in NRW: Immer mehr Menschen auf der Warteliste und weniger Transplantationen. 

    Düsseldorf, 9. Oktober 2020. Im ersten Halbjahr 2020 wurden in NRW 445 Organtransplantationen registriert. Das sind 49 und damit zehn Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. 

  • AvP-Insolvenz: TK unterstützt Apotheken - u. a. mit einer Sonderzahlung.

    Hamburg/ Düsseldorf, 2. Oktober 2020. Vor dem Hintergrund der Insolvenz des Apotheken-Dienstleisters AvP Deutschland wird die Techniker Krankenkasse (TK) Apotheken schnell und unbürokratisch unterstützen, um entstandene Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

  • Kassen-Ranking: Techniker ist erstmals größte Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen.

    Düsseldorf, 27. August 2020. Mit exakt 1.998.866 Millionen Mitgliedern ist die Techniker Krankenkasse (TK) erstmals die größte Einzelkasse im bevölkerungsreichsten Bundesland.

  • Jeder achte Jugendliche in Nordrhein-Westfalen leidet unter Kopfschmerzen .

    Düsseldorf, 19. August 2020. Mehr als 12,5 Prozent der Jugendlichen im Alter 15- bis 19 Jahren in Nordrhein-Westfalen (NRW) leiden unter ärztlich diagnostizierten Kopfschmerzen, so ein Ergebnis des TK-Kopfschmerz-Reports.

  • Nur jeder Fünfte in NRW geht zur Hautkrebsfrüherkennung.

    Düsseldorf, 5. August 2020: Obwohl ein Hautkrebscreening schnell, unkompliziert und schmerzfrei ist, hat in NRW 2018 nur ein Fünftel der gesetzlich Versicherten diese Früherkennung in Anspruch genommen, zeigt eine aktuelle Auswertung der TK.

  • Die Menschen in NRW haben sich in der Corona-Krise mehr um Angehörige und Freunde gesorgt, als um sich selbst.

    Düsseldorf, 13. Juli 2020: Vor allem die Sorge um Angehörige und Freunde hat die Menschen in NRW während der Corona-Krise beschäftigt. Um die eigene Gesundheit hat sich nur jeder Fünfte gesorgt.

  • TK-Gesundheitsreport: In Nordrhein-Westfalen geht Zeitarbeit auf die Knochen.

    Düsseldorf, 24. Juni 2020. Der aktuelle Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, dass Zeitarbeiter deutlich stärker unter ihren Arbeitsbedingungen leiden als andere Beschäftigte.

  • Die Zahl der Organspender ist in NRW im zweiten Jahr hintereinander gestiegen. Mehrheit steht Organspende positiv gegenüber.

    Düsseldorf, 8. Juni 2020. Mit einem großen Sonderteil informiert die TK ihre mehr als 1,7 Millionen Versicherten in NRW über das Thema Organ- und Gewebespende.

  • TK bietet Psychotherapie mit VR-Brille gegen Angststörungen an - Online-Programm für Patienten in Corona-Zeiten.

    Düsseldorf, 29. April 2020. Ab sofort bietet die Techniker Krankenkasse (TK) ihren Versicherten die Virtual Reality nutzende Angsttherapie "Invirto" an. Damit erhalten Patienten einen schnellen Zugang zu einer hochwertigen Psychotherapie.

  • Im Rahmen des Pflege-Rettungsschirms angesichts der Covid-19-Pandemie unterstützt die TK Pflegeeinrichtungen finanziell.

    Düsseldorf, 9. April 2020. Die Techniker Krankenkasse (TK) beginnt im Rahmen des "Pflege-Rettungsschirms" mit der Auszahlung an Pflegeeinrichtungen in NRW.

  • Zahl des Tages - 2.018 Menschen in NRW warten auf ein Spenderorgan.

    Düsseldorf, 14. Februar 2020. Bundesweit sind es 9.011 Patienten. Einen ausgefüllten Organspende-Ausweis hat aktuell in NRW nur knapp die Hälfte der Menschen (47 Prozent).

  • Der Online-Kurs "Leben mit Krebs" hilft Betroffenen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen.

    Düsseldorf, 3. Februar 2020. Der neue Online-Kurs bietet Betroffenen Informationen zu einem Leben mit Krebs und praktische Übungen, die den Alltag mit der Erkrankung erleichtern.

Nächste Schritte

  • Kontakt TK-Presse & Politik

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Geschäftsbericht
  • TK im Bundesland

Schnell­zu­griffe

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelle Termine
  • Mediathek
  • Unternehmensdaten

Portale

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Karriere
  • Vertriebspartner
  • Pointer.de

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Weitere Informationen
Schließen

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen