Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen Zur Social Media Navigation springen Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
Logo TK Die Techniker Logo TK Die Techniker
  • Themen

  • Regional

    • Baden-Württemberg

    • Bayern

    • Berlin/Brandenburg

    • Bremen

    • Hamburg

    • Hessen

    • Mecklenburg-Vorpommern

    • Niedersachsen

    • Nordrhein-Westfalen

    • Rheinland-Pfalz

    • Saarland

    • Sachsen

    • Sachsen-Anhalt

    • Schleswig-Holstein

    • Thüringen

Zurück
Presse und Politik
  • Themen
  • Regional
  • Menü

Pres­se­mit­tei­lungen Meck­len­burg-Vorpom­mern

Presse und Politik(Ebene 1) /
Regional(Ebene 2) /
Mecklenburg-Vorpommern(Ebene 3) /
Bundesweit Mecklenburg-Vorpommern

Meck­len­burg-Vorpom­mern

  • Bundesweit
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin/Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • TK-Ernährungsstudie: Hauptsache es schmeckt, ist gesund und nachhaltig.

    Schwerin, 29. November 2023. Den Menschen in Norddeutschland (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) kommt es nach eigener Aussage beim Essen vor allem auf den Genuss an (99 Prozent).

  • Das Hautkrebs-Screenings wurde im vergangenen Jahr wenig in Anspruch genommen.

    Schwerin, 5. Oktober 2023. Im vergangenen Jahr haben 15 Prozent der anspruchsberechtigten Versicherten der Techniker Krankenkasse in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit des Hautkrebs-Screenings wahrgenommen.

  • Immer weniger Menschen lassen sich gegen eine Influenza impfen.

    Schwerin, 25. September 2023. Während der letzten Grippesaison ließen sich rund 49 Prozent der TK-Versicherten über 60 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern gegen Influenza impfen.

  • Videosprechstunden werden immer mehr zum festen Bestandteil der medizinischen Versorgung.

    Schwerin, 1. August 2023. Videosprechstunden wurden in den vergangenen Jahren immer häufiger genutzt und können einen entscheidenden Beitrag für die medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern leisten.

  • Die Verdachtsfälle auf einen Behandlungsfehler sind 2022 in MV zurückgegangen.

    Schwerin, 7. März 2023. Im Jahr 2022 meldeten TK Versicherte in Mecklenburg-Vorpommern 78 Verdachtsfälle auf einen medizinischen Behandlungsfehler. Das sind rund 24 Prozent weniger Verdachtsfälle als im Vorjahr (2021: 104).

  • Die Anträge auf Kinderkrankengeld sind in M-V auf einem Rekordhoch.

    Schwerin, 10. Januar 2022. Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld haben sich im Vergleich zum Jahr 2020 fast verdoppelt.

  • Der Krankenstand in M-V ist auf einem Rekordhoch.

    Schwerin, 22. Dezember 2022. Der aktuelle Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern übertrifft die Vorjahre bereits jetzt deutlich - und das obwohl noch nicht alle Daten des Dezembers vorliegen.

Weitere Optionen

  • Kontakt TK-Presse & Politik

Footer Navigation

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Geschäftsbericht
  • Transparenzbericht
  • TK im Bundesland

Oft genutzte Inhalte

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelle Termine
  • Mediathek
  • Unternehmensdaten der TK
  • WirTechniker-Newsletter

Portale

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Karriere
  • Vertriebspartner

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung  und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen