Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen Zur Social Media Navigation springen Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
Logo TK Die Techniker Logo TK Die Techniker
  • Themen

  • Regional

    • Baden-Württemberg

    • Bayern

    • Berlin/Brandenburg

    • Bremen

    • Hamburg

    • Hessen

    • Mecklenburg-Vorpommern

    • Niedersachsen

    • Nordrhein-Westfalen

    • Rheinland-Pfalz

    • Saarland

    • Sachsen

    • Sachsen-Anhalt

    • Schleswig-Holstein

    • Thüringen

Zurück
Presse und Politik
  • Themen
  • Regional
  • Menü

Pres­se­mit­tei­lungen Sach­sen-Anhalt

Presse und Politik(Ebene 1) /
Regional(Ebene 2) /
Sachsen-Anhalt(Ebene 3) /
Bundesweit Sachsen-Anhalt

Sach­sen-Anhalt

  • Bundesweit
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin/Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Rückenprobleme sorgen in Sachsen-Anhalt für viele Krankschreibungstage.

    Magdeburg, 15. März 2023. Viele Menschen aus Sachsen-Anhalt haben Rückenbeschwerden. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich des Tages der Rückengesundheit mit. 

  • In Sachsen-Anhalt werden weniger vermutete Behandlungsfehler gemeldet.

    Magdeburg, 20. Februar 2023. Wegen des Verdachts auf einen ärztlichen Behandlungsfehler nahmen 2022 in Sachsen-Anhalt weniger Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) Kontakt mit ihrer Kasse auf als in den Vorjahren. 

  • Selbsthilfe: Pauschalförderung jetzt beantragen.

    Magdeburg, 17. Januar 2023. Selbsthilfeeinrichtungen sollten sich beeilen, wenn sie für ihre Arbeit im laufenden Jahr pauschale Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Entsprechende Anträge müssen bis zum 31. Januar bei den Krankenkassen vorliegen.

  • Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld war im Jahr 2022 besonders hoch.

    Magdeburg, 16. Januar 2023. Nahezu 20.000 Anträge auf krankheitsbedingtes Kinderkrankengeld registrierte die Techniker Krankenkasse (TK) in Sachsen-Anhalt im Jahr 2022.

  • Sachsen-Anhalt folgt Bundestrend: Krankenstand im Jahr 2022 auf Höchstwert.

    Magdeburg, 22. Dezember 2022. Der Krankenstand in Sachsen-Anhalt ist im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen und liegt für 2022 bereits vor Jahresende auf einem Rekordwert.

  • Demografiepreis 2022: Sonderpreis Gesundheit geht nach Magdeburg.

    Magdeburg, 23. November 2022.  Die Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. wurde anlässlich der Verleihung des Demografiepreises Sachsen-Anhalt für ihr generationsübergreifendes Angebot "Ein Jahr im Bienengarten" mit dem Sonderpreis Gesundheit der Techniker Krankenkasse (TK) geehrt.

  • Grippeschutz-Impfung: Nachfrage ist in Sachsen-Anhalt hoch.

    Magdeburg, 21. September 2022. Die Grippeschutz-Impfung wurde in den vergangenen Jahren über alle Altersgruppen hinweg in Sachsen-Anhalt deutlich häufiger in Anspruch genommen als in allen anderen Bundesländern. 

  • Herz-Kreislauf-Medikamente werden in Sachsen-Anhalt häufig verordnet.

    Magdeburg, 2. September  2022. Im Osten Deutschlands nehmen die Menschen häufiger Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein als im Westen. Bundesweit am höchsten lag die Quote in Thüringen und Sachsen-Anhalt.

  • Versicherte in Sachsen-Anhalt nutzen Video-Sprechstunden.

    Magdeburg, 11. Juli 2022. Der Trend zur Video-Sprechstunde hält in Sachsen-Anhalt an. Aus Sicht der TK haben diese das Potential, die Gesundheitsversorgung sinnvoll zu ergänzen.

  • Pflegekräfte in Sachsen-Anhalt liegen bei den Fehlzeiten über dem Bundesschnitt.

    Magdeburg, 27. Mai 2022. Durchschnittlich 26,1 Tage waren Pflegekräfte in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 krankgeschrieben. Damit lag das Land über dem Bundesdurchschnitt.

  • Sachsen-Anhalt muss einen digitalen Fahrplan entwickeln.

    Magdeburg, 18. Mai. 2022. Telemedizinische Angebote wie beispielsweise Videosprechstunden können aus Sicht der Techniker Krankenkasse (TK) in einem Flächenland wie Sachsen-Anhalt gerade in ländlichen Regionen die Gesundheitsversorgung dauerhaft sinnvoll ergänzen. 

  • Mansfeld-Südharz bei Fehlzeiten im Bundesvergleich auf Rang zwei.

    Magdeburg, 28. April 2022.  Nur im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg waren die Menschen im vergangenen Jahr etwas mehr krankgeschrieben als im sachsen-anhaltischen Landkreis Mansfeld-Südharz. Das meldete die Techniker Krankenkasse (TK) am Donnerstag in Magdeburg unter Berufung auf eigene Daten.

  • Ein Online-Portal würde aus Sicht der TK für mehr Transparenz über Pflegeangebote sorgen.

    Magdeburg, 16. März 2022. Um die Suche nach einem geeigneten und verfügbaren Betreuungsangebot für Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt künftig einfacher und transparenter zu gestalten, plädiert die Techniker Krankenkasse (TK) für die Schaffung eines Pflege-Online-Portals und sieht dabei die Landesregierung in der Pflicht. 

Weitere Optionen

  • Kontakt TK-Presse & Politik

Footer Navigation

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Geschäftsbericht
  • Transparenzbericht
  • TK im Bundesland

Oft genutzte Inhalte

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelle Termine
  • Mediathek
  • Unternehmensdaten der TK
  • WirTechniker-Newsletter

Portale

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Karriere
  • Vertriebspartner

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen