Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen Zur Social Media Navigation springen Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
Logo TK Die Techniker Logo TK Die Techniker
  • Themen

  • Regional

    • Baden-Württemberg

    • Bayern

    • Berlin/Brandenburg

    • Bremen

    • Hamburg

    • Hessen

    • Mecklenburg-Vorpommern

    • Niedersachsen

    • Nordrhein-Westfalen

    • Rheinland-Pfalz

    • Saarland

    • Sachsen

    • Sachsen-Anhalt

    • Schleswig-Holstein

    • Thüringen

Zurück
Presse und Politik
  • Themen
  • Regional
  • Menü

Pres­se­mit­tei­lungen Bayern

Presse und Politik(Ebene 1) /
Regional(Ebene 2) /
Bayern(Ebene 3) /
Bundesweit Bayern

Bayern

  • Bundesweit
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin/Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Sozialwahl: Eigene Stimme noch bis 31. Mai nutzen.

    München, 12. Mai 2023. Die Wahlunterlagen sind versendet und wir befinden uns mitten in der heißen Phase der drittgrößten Wahl in Deutschland.

  • Bayern: TK verzeichnet 20 Prozent mehr Krankheitstage bei Pflegekräften.

    München, 11. Mai 2023. Im vergangenen Jahr waren Pflegekräfte in Bayern durchschnittlich 26 Tage krankgeschrieben.

  • TK registriert 725 vermutete Behandlungsfehler im Jahr 2022.

    München, 26. April 2023. Die Zahl der vermuteten Behandlungsfehler ist 2022 in Bayern gesunken.

  • TK in Bayern knackt die 1,5 Millionen-Marke.

    München, 17. März 2023. Die Techniker Krankenkasse (TK) in Bayern ist in den ersten beiden Monaten dieses Jahres um rund 11.700 Versicherte gewachsen.

  • Bayern: Rücken im Rückwärtsgang - Fehltage sinken seit sechs Jahren.

    München, 14. März 2023. Rückenbeschwerden: Vergangenes Jahr kamen deswegen in Bayern im Schnitt nur 98 Krankheitstage auf 100 Erwerbspersonen - vier Tage weniger als im Vorjahr.

  • Famulatur-Projekt: Medizinstudierende für Arbeit in der Landarztpraxis begeistern.

    München, 15. Februar 2023. Die Semesterferien stehen vor der Tür und damit für viele Medizinstudierende Famulaturen, um neben dem Medizinstudium praktische Erfahrung zu sammeln.

  • TK in Bayern meldet höchsten Krankenstand seit 22 Jahren.

    München, 24. Januar 2023. Der Krankenstand in Bayern betrug im Jahr 2022 mehr als 4,5 Prozent.

  • Bayerns Kliniken sind bei der Digitalisierung im Mittelfeld.

    München, 18. November 2022. Die bayerischen Krankenhäuser schneiden beim Reifegrad der Digitalisierung im Bundesvergleich nur mittelmäßig ab.

  • TK registriert 746 vermutete Behandlungsfehler im Jahr 2021 – zwei Prozent mehr als im Vorjahr.

    München, 14. Oktober 2022. Die Zahl der vermuteten Behandlungsfehler ist 2021 in Bayern wieder angestiegen.

  • Die TK in Bayern gibt pro Monat im Schnitt 238 Euro je Versicherten für die gesundheitliche Versorgung aus.

    München, 24. August 2022. Mehr als 4,1 Milliarden Euro hat die Techniker Krankenkasse (TK) im vergangenen Jahr für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten in Bayern aufgewendet. Das sind über 358 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

  • In zwei Jahren von 43 auf über 90.000: Video-Sprechstunde erobert Flächenstaat Bayern 

    München, 13. Juli 2022. Video-Sprechstunden boomen in Bayern. Im zweiten Halbjahr 2019 kontaktierten Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) 43 Mal eine bayerische Ärztin oder einen bayerischen Arzt per Video.

  • Mehr Kaiserschnitt-Geburten führen zu einer Trendumkehr in der Coronazeit.

    München, 8. Juli 2022. In Bayern kamen vergangenes Jahr 28,9 Prozent der Babys per Kaiserschnitt, auch Sectio genannt, auf die Welt.

  • 143.499 elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus Bayern sind bei der TK eingegangen.

    München, 22. Juni 2022. In Bayern sind zwischen August 2021 und Mai dieses Jahres 143.499 eAUs von Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) eingegangen.

Weitere Optionen

  • Kontakt TK-Presse & Politik

Footer Navigation

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Geschäftsbericht
  • Transparenzbericht
  • TK im Bundesland

Oft genutzte Inhalte

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelle Termine
  • Mediathek
  • Unternehmensdaten der TK
  • WirTechniker-Newsletter

Portale

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Karriere
  • Vertriebspartner

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen