Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen Zur Social Media Navigation springen Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
Logo TK Die Techniker Logo TK Die Techniker
  • Themen

  • Regional

    • Baden-Württemberg

    • Bayern

    • Berlin/Brandenburg

    • Bremen

    • Hamburg

    • Hessen

    • Mecklenburg-Vorpommern

    • Niedersachsen

    • Nordrhein-Westfalen

    • Rheinland-Pfalz

    • Saarland

    • Sachsen

    • Sachsen-Anhalt

    • Schleswig-Holstein

    • Thüringen

Zurück
Presse und Politik
  • Themen
  • Regional
  • Menü

Pres­se­mit­tei­lungen Saar­land

Presse und Politik(Ebene 1) /
Regional(Ebene 2) /
Saarland(Ebene 3) /
Bundesweit Saarland

Saar­land

  • Bundesweit
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin/Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Der Krankenstand im Saarland bleibt auch 2023 auf Rekordhoch.

    Saarbrücken, 5. Juni 2023. Der Krankenstand im Saarland hat im ersten Quartal 2023 die Rekordwerte des Vorjahres nochmal übertroffen. Besonders Erkältungskrankheiten sorgen für viele Fehltage.

  • Fehltage in der saarländischen Pflege 2022 auf Rekordhoch.

    Saarbrücken, 12. Mai 2023. Es ist kein Geheimnis, dass Pflegekräfte im Beruf stark belastet sind. Doch im vergangenen Jahr hat sich das noch einmal deutlicher in den Fehlzeiten niedergeschlagen als bisher - auch im Saarland.

  • Das Saarland liegt bei den Impfquoten oft unter dem Bundesdurchschnitt.

    Saarbrücken, 27. April 2023. Mit Impfungen kann man sich vor einigen Krankheiten schützen. Die Menschen im Saarland nutzen die meisten Angebote allerdings weniger als im Rest der Republik. In einem Fall liegen sie jedoch knapp über dem Durchschnitt.

  • TK weitet Versorgungsangebot für Versicherte mit Herzerkrankungen aus.

    Saarbrücken, 3. April 2023. TK-Versicherte mit Verdacht auf eine Koronare Herzkrankheit müssen im Saarland keine Herzkatheter-Untersuchung mehr in Anspruch nehmen. Ihnen steht eine schonende, nicht-invasive Alternative zur Verfügung.

  • Fehltage wegen „Rücken“ sind im Saarland weiterhin hoch.

    Saarbrücken, 14. März 2023. Rückenschmerzen sind unter den Beschäftigten im Saarland ein weit verbreitetes Problem. Eine Operation ist häufig aber nicht nötig.

  • Im Jahr 2022 wurden über 2.000 Grippefälle im Saarland gemeldet.

    Saarbrücken, 24. Januar 2023. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der gemeldeten Infektionskrankheiten im Saarland wieder deutlich gestiegen. Das hat auch Einfluss auf den Krankenstand, der auf einen Höchststand klettert.

  • Die Anträge auf Kinderkrankengeld erreichen im Saarland 2022 ein Rekordhoch.

    Saarbrücken, 11. Januar 2023. Im Saarland gab es 2022 so viele Anträge auf krankheitsbedingtes Kinderkrankengeld wie noch nie. Besonders auffällig ist, dass die Werte das gesamte Jahr über vergleichsweise hoch waren.

  • Der Krankenstand klettert im Saarland auf ein Rekordhoch.

    Der Krankenstand im Saarland ist dieses Jahr auf einem Rekordhoch, dabei sind noch gar nicht alle Daten des Jahres eingegangen. Besonders eine Krankheitsart verursacht viele Fehlzeiten.

  • Neues Versorgungsangebot für saarländische TK-Versicherte mit Rückenschmerzen.

    Saarbrücken, 7. Dezember 2022. Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit in Deutschland und dem Saarland. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Nun gibt es für TK-Versicherte an der Saar eine neue ambulante Behandlungsmethode.

  • Die Menschen an Saar, Main und Rhein bewegen sich zu wenig.

    Saarbrücken, 30. November 2022. Wenig Sport und Bewegung im Alltag an Saar, Main und Rhein - das ist das Ergebnis einer Umfrage der TK. Die Gründe für den Bewegungsmangel sind vielfältig.

  • Neues Versorgungsangebot für TK-Versicherte mit Herzerkrankungen im Saarland.

    Saarbrücken, 17. Oktober 2022. Die Techniker Krankenkasse bietet ihren Versicherten mit Herzerkrankungen im Saarland ab sofort ein neues und innovatives Versorgungsangebot.

  • Die TK gibt im Saarland erneut deutlich mehr für die Versorgung ihrer Versicherten aus.

    Saarbrücken, 12. August 2022. Die Leistungsausgaben der Techniker Krankenkasse sind 2021 im Saarland erneut deutlich gestiegen. Besonders in zwei Bereichen sind hohe Zuwächse zu verzeichnen.

  • Das Saarland verzeichnet die bundesweit höchste Kaiserschnittrate.

    Saarbrücken, 27. Juli 2022. Kaiserschnittgeburten können im Notfall Leben retten. Doch der Eingriff birgt auch Risiken, weshalb ein Einsatz gut abgewägt werden muss. Im Saarland ist die Rate von Kaiserschnittgeburten vergleichsweise hoch.

  • Landkreis Neunkirchen weist 2021 erneut die meisten Fehltage im Saarland auf.

    Saarbrücken, 13. Juli 2022. In den saarländischen Landkreisen und dem Regionalverband Saarbrücken gibt es teilweise deutliche Unterschiede bei der Anzahl der Fehltage 2021. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der TK.

  • Krankenstand im ersten Quartal liegt im Saarland über dem Bundesdurchschnitt.

    Saarbrücken, 23. Juni 2022. Die Zahl der Fehltage von saarländischen Erwerbstätigen sind im 1. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen. Grund dafür ist unter anderem eine starke Erkältungs- und Grippewelle.

  • Die TK verzeichnet im Saarland über 7.500 elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen.

    Saarbrücken, 15. Juni 2022. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird immer mehr genutzt. Die Zahl, der bei der TK eingegangen Bescheinigungen, steigt auch im Saarland stetig.

Weitere Optionen

  • Kontakt TK-Presse & Politik

Footer Navigation

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Geschäftsbericht
  • Transparenzbericht
  • TK im Bundesland

Oft genutzte Inhalte

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelle Termine
  • Mediathek
  • Unternehmensdaten der TK
  • WirTechniker-Newsletter

Portale

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Karriere
  • Vertriebspartner

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen