Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Als leistungsstarke bundesweite Solidargemeinschaft sorgt die TK dafür, dass ihre Versicherten #regionalstark versorgt werden - in jedem Bundesland.

Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark

Mehr erfahren

Artikelliste mit 20 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

Patientinnen und Patienten aus Baden-Württemberg melden fast 600 Verdachtsfälle auf einen Behandlungsfehler.

Pres­se­mit­tei­lung

Viele Betroffene und ein langer Weg zur Diagnose bei Endometriose.

Pres­se­mit­tei­lung

Endometriose ist eine kaum bekannte Volkskrankheit bei Frauen.

Pres­se­mit­tei­lung

Endometriose bleibt trotz weiter Verbreitung häufig lange unerkannt.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Zahl der Organspenden in Rheinland-Pfalz ist leicht gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

In Rheinland-Pfalz zählt „Rücken & Co.“ zu den häufigsten Krankschreibungsgründen.

Pres­se­mit­tei­lung

Rückenprobleme sorgen in Sachsen-Anhalt für viele Krankschreibungstage.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Das Gesundheitsnetz QuE bringt Innovationen in die Praxen und Versorgung.

Pres­se­mit­tei­lung

Frauen sind deutlich häufiger von Kopfschmerzen und Migräne betroffen als Männer.

Pres­se­mit­tei­lung

Mehr Patientinnen und -Patienten leiden in Rheinland-Pfalz unter Kopfschmerzen oder Migräne.

Pres­se­mit­tei­lung

Kopfschmerzen und Migräne: Viele Norddeutsche leiden mehrmals monatlich.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Daten: Frauen doppelt so häufig mit Kopfschmerzen oder Migräne diagnostiziert wie Männer.

Pres­se­mit­tei­lung

Frauen sind im Saarland doppelt so oft wegen Kopfschmerzen in Behandlung wie Männer.

Pres­se­mit­tei­lung

Nach einem Rekordhoch 2022 gab es letztes Jahr weniger Anträge auf Kinderkrankengeld.

Pres­se­mit­tei­lung

Nach Rekordhoch im Jahr 2022 leichter Rückgang bei der Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Neue schonende Behandlungsmöglichkeit für Herzpatientinnen und Herzpatienten gestartet.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

"Ich habe schon mit 14 regelmäßig Pornos geschaut", sagt ein PNS-Patient.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Pornosucht: Thomas Baumeister erzählt als Betroffener.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Innovationsfondsprojekt PornLoS

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Gastbeitrag von Dr. Oliver Abbushi vom Bayerischen Hausärzteverband: So wecken wir Begeisterung für die Landarztpraxis.