TK-Positionen 2025
Pflege: Schnelle Entlastungen für eine sichere Zukunft
Prävention und Nachhaltigkeit: Schützt Umwelt und Gesundheit
Zeit für Entscheidungen: TK veröffentlicht Position zur Bundestagswahl.
Zahlen und Fakten: Die Versorgung mit Arzneimitteln kostet immer mehr Geld.
Eine Regionalkomponente ist ein wichtiges Element im fairen Wettbewerb.
Krankenstand in den ersten elf Monaten 2024 auf neuem Rekordhoch - Menschen gehen verantwortungsvoll mit Infekten um.
TK-Verwaltungsrat: Dringender Handlungsbedarf für stabile GKV-Finanzen. Der Zusatzbeitrag 2025 ist festgelegt.
Einsamkeitsreport 2024: Rund 60 Prozent der Menschen in Deutschland kennen das Gefühl der Einsamkeit.
Einsamkeitsreport 2024: Wer ist betroffen? Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen?
Gemeinsame Pressemitteilung der TK und FREENOW: TK und FREENOW kooperieren für besseren Patientenservice.
TK-Report zu Erkältungssaisons: Viele Infektionen, mehr Antibiotika und weniger Grippe-Impfungen.
Dr. Jens Baas zur Krankenhausreform: "Votum des Bundesrats macht Weg frei für mehr Qualität und Spezialisierung in Kliniken".
Die Ersatzkassen haben erneut Antibiotika aus EU-Produktion bezuschlagt.
Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November: Sechs Prozent der Neugeborenen sind Frühchen.
TK-Pflegedossier: Gesundes Arbeitsumfeld in der Pflege stärkt Beschäftigte und Pflegebedürftige.
Pflege mit Zukunft: TK-Pflegedossier nimmt beruflich Pflegende in den Fokus.
TK-Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas: “Notfallreform kann nur mit Rettungsdienstreform gelingen”.
TK-Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas zum GHG: "Prävention, aber bitte zielgerichtet und nachhaltig".
Gemeinsame Pressemitteilung: Elektronische Verordnung für Hilfsmittel auf Wunsch direkt auf das Smartphone.
TK und BARMER schließen mit Asklepios und RHÖN Kliniken Qualitätsvertrag zur Geburtshilfe ab: Verbesserte Versorgung durch umfassenden Versorgungspfad.