Krankenhausreform
Der diesjährige eHealth-Kongress steht unter dem Motte: Gesundheitswesen goes digital: Packen wir‘s an.
"Datenschutz muss Nutzung von Gesundheitsdaten für eine bessere Versorgung und Forschung ermöglichen"
Von rund 5,5 Mio. GKV-Versicherten in Hessen ist aktuell jede und jeder Fünfte bei der TK versichert.
Hessen: Digitalisierungsoffensive in Krankenhäusern durch Bundesmittel möglich.
Selbsthilfe: Analoge Naturerlebnisse durch digitales Angebot ermöglichen.
Mit Patientenportalen starten die Hessischen Kliniken eine Digitalisierungsoffensive.
Aus Hessen sind über 100.000 digitale Krankmeldungen bei der TK eingegangen.
Mit der Herodikos-App erhalten Patientinnen und Patienten eine individuelle Physiotherapie.
Die Pflegekräfte in Hessen sind häufiger krank als andere Berufsgruppen.
Die Position der TK in Hessen zur Digitalisierung in den Ländern.
"Die Digitalisierung bietet große Chancen für niedrigschwellige Angebote".
Gewaltprävention in der Pflege
"Wir brauchen eine digitale Infrastruktur, um das Gesundheitswesen besser zu vernetzen"
"Gewalt hat in unserem Haus keinen Platz."
Das Sterben miteinander leben.
Die TK fördert und unterstützt die Arbeit der Selbsthilfe.
Zweitmeinungen können nicht notwendige Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen vermeiden.
Künstliche Intelligenz: Hoffnung auf den Durchbruch im Gesundheitswesen.
Die TK bietet ein eKonsil für Patienten mit Hodentumoren, Peniskrebs und Nierenzellkarzinom an.
eHealth-Kongress 2021 Rhein-Main und Hessen